Treffen sich ein Hirnforscher, ein Anthropologe und ein Linguist. Klingt wie ein Witz? Fast! Hier soll es zwar um Humor gehen – aber bitte ganz ernsthaft. „The Science of humor” – Humor aus wissenschaftlicher Perspektive, wenigstens eine Spaßveranstaltung wird … Weiterlesen
Niklas Schenck
Alle Artikel von: Niklas Schenck
08. Jul. 2010
von Niklas Schenck
Kommentare deaktiviert für Europas Forscher in Turin: Gehen Journalisten zu unkritisch mit Wissenschafts-PR um? Eine Nabelschau.
Europas Forscher in Turin: Gehen Journalisten zu unkritisch mit Wissenschafts-PR um? Eine Nabelschau.
Wie soll die Welt mit Nahrungsmitteln versorgt werden, wenn bis Mitte dieses Jahrhunderts die Weltbevölkerung auf neun Milliarden anwächst? Ein relevanteres Thema für eine wissenschaftliche Diskussion ließe sich hier bei der ESOF-Konferenz in Turin wohl kaum finden, zumal wenn es … Weiterlesen
07. Jul. 2010
von Niklas Schenck
Kommentare deaktiviert für Europas Forscher in Turin: Die Primatenforscherin Julia Fischer über Fußball, gute Manieren und schlechte Kommunikation in der Wissenschaft
Europas Forscher in Turin: Die Primatenforscherin Julia Fischer über Fußball, gute Manieren und schlechte Kommunikation in der Wissenschaft
Spätestens bei Anpfiff des WM-Viertelfinales verstehen wir, warum Julia Fischer für ein Interview am Samstag „absolut keine Zeit” hatte: Beim 4:0 der deutschen Mannschaft sitzt sie in der Lobby des Turiner Konferenzzentrums in der ersten Reihe vor dem Fernseher, feuert … Weiterlesen
Europas Forscher in Turin: Aggressive Griechen?
Ernst Fehr weiß gar nicht, ob er sich noch als Ökonom bezeichnen soll. Denn der Schweizer, Direktor des Institut für empirische Wirtschaftsforschung in Zürich, ist zuletzt weit in neurobiologische Fragestellung vorgedrungen. Ausserdem traut er sich weitreichende psychologische Diagnosen zu, etwa … Weiterlesen
Jahrmarkt in Chicago (6): Tanze Deine Doktorarbeit
Auf der AAAS-Konferenz in Chicago präsentieren Wissenschaftler ihre Doktorarbeiten für Laienpublikum – als Tanz. Bei jedem zweiten Vortrag drängt sich danach die Frage auf: Wie hätte man nun das wieder getanzt? Rock’n’Roll am Labortisch? Beatbox vor dem Computer? Oder doch ein Walzer auf dem Parkett des schönen Geistes? Weiterlesen
Jahrmarkt in Chicago (4): Preisgekrönt und doch gefeuert
Die amerikanische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft (AAAS) ehrt jedes Jahr die besten Wissenschaftsjournalisten. Das Fazit in diesem Jahr: Qualität schützt vor Entlassung nicht.
Weiterlesen
Jahrmarkt in Chicago (2): Al Gore aus der Konserve
Auf der größten Wissenschaftskonferenz der Welt in Chicago spricht der frühere US-Vizepräsident Al Gore vor Top-Wissenschaftlern und den Leitmedien der Welt über den Klimawandel. Die Form besticht, der Inhalt nicht.
Weiterlesen