Planckton

Planckton

Die Wissenschaft ist ein ernstes Geschäft, aber gehört ihr deshalb das letzte Wort?

26. Dez. 2013
von Joachim Müller-Jung
4 Lesermeinungen

0
143
   

Wann kommt die Wahrheit?

Gottgläubigkeit erweitert die Großhirnrinde und die Demokratie siegt, auch wenn es teuer wird. Weihnachtsgrüße aus der Wissenschaft. So kommt es, wenn Forscher in Feiertagslaune sind und Reichweite suchen. Weiterlesen

26. Dez. 2013
von Joachim Müller-Jung
4 Lesermeinungen

0
143

   

23. Okt. 2012
von Joachim Müller-Jung
2 Lesermeinungen

0
643
   

Wein, Tee, Blogs – und was sonst den Gaumen kitzelt

Über manche schwierigen Begriffe aus den Wissenschaften denkt man gerne nach, ohne dass sich selbst nach Tagen intensiven Suchens ein adäquates, treffendes Synonym aufdrängen würde. „Adstringierend” ist so ein Wort. Die meisten Angelsachsen wissen vermutlich sofort, was damit gemeint ist. … Weiterlesen

23. Okt. 2012
von Joachim Müller-Jung
2 Lesermeinungen

0
643

   

16. Mai. 2012
von Joachim Müller-Jung
2 Lesermeinungen

0
73
   

Von Blog zu Blog (1): Was sucht die Münze im Papiermüll?

In unserem Umfeld tut sich Erstaunliches. Eine lebendige Blogkultur wie die hiesige hat jenseits der dann und wann selbstbezüglichen Informations- und Debattierfunktion ganz eindeutig auch sozialstiftende Vorzüge. Allein die Zahl der Denker und Mitdenker ist kapitalträchtig. Kein stilles, sondern arbeitendes Geisteskapital … Weiterlesen

16. Mai. 2012
von Joachim Müller-Jung
2 Lesermeinungen

0
73