Planckton

Planckton

Die Wissenschaft ist ein ernstes Geschäft, aber gehört ihr deshalb das letzte Wort?

20. Dez. 2009
von Joachim Müller-Jung
5 Lesermeinungen

0
113
   

In Trümmern: Kerzen für Kopenhagen

Sie arbeiten immer noch im PR-Modus: Merkel, Wen, Obama & Co.  Ist es nicht bemerkenswert, wie so machtvolle und selbstbewußte Menschen, die bis zu ihrer Ankunft im Bella Center von Kopenhagen sämtliche Ökobäume der Welt hatten ausreißen wollen (selbstverständlich um … Weiterlesen

20. Dez. 2009
von Joachim Müller-Jung
5 Lesermeinungen

0
113

   

08. Dez. 2009
von Joachim Müller-Jung
1 Lesermeinung

0
433
   

Absaufen und Auftauchen – die Kunst der Klima-PR

Es gibt nicht viele Klimaforscher, die so behände die Bäume hochklettern, um den Finger in die Luft zu halten und „Sturm!” zu rufen, wie der Potsdamer Ozeanograph Stefan Rahmstorf. Darin sind sich (fast) alle einig in der Szene. Dagegen ist, bei politischem … Weiterlesen

08. Dez. 2009
von Joachim Müller-Jung
1 Lesermeinung

0
433

   

01. Dez. 2009
von Joachim Müller-Jung
3 Lesermeinungen

0
287
   

Warmlaufen für Kopenhagen: Die Fußnoten der Klimadebatte

 Als Informationsdienstleister oder – noch hässlich-verschrobener – als Informationssachbearbeiter, der wir nun gelegentlich zu trachten genötigt werden, hat man einiges auf sich zu laden. Nehmen wir das Thema Klima und seine stürmischen Ausläufer. Die dringen zur Zeit aus allen Nachrichtenritzen. … Weiterlesen

01. Dez. 2009
von Joachim Müller-Jung
3 Lesermeinungen

0
287

   

03. Sep. 2009
von Joachim Müller-Jung

0
92
   

Die Klimaaussichten (2): Wanderlust der Klimaschützer – eine Umfrage zur Wahl

Die von Umweltgruppen und Hilfsorganisationen gestartetete Wahl-“Kampagne KlimakanzlerIn gesucht” (Markenzeichen: junge Leute mit grünen Arbeitshelmen in Fußgängerzonen) haben sich jetzt bei Infratest Dimap das demoskopische Rüstzeug für Ihr Ziel – mehr Klimaschutz im Wahlkampf – abgeholt. Tenor der Repräsentativumfrage: „Klimaschutz … Weiterlesen

03. Sep. 2009
von Joachim Müller-Jung

0
92

   

28. Aug. 2009
von Joachim Müller-Jung
9 Lesermeinungen

0
244
   

Die Klimaaussichten (1): Professor Lord Stern gibt wieder Gas

Freitag, 28. August. Hundert Tage bis Kopenhagen. In den nächsten Monaten wird es hinter und neben den Kulissen der Klimapolitik hoch hergehen, das haben die bisherigen Vorbereitungstreffen für die Weltklimakonferenz in Dänemark schon gezeigt. Manche meinen, es wird Geschichte geschrieben. … Weiterlesen

28. Aug. 2009
von Joachim Müller-Jung
9 Lesermeinungen

0
244

   

11. Mai. 2009
von Schaper
3 Lesermeinungen

0
163
   

Für das Klima nur eine Notlösung

  Anfang April hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf beschlossen, der die zukünftige Praxis der Kohlendioxid-Sequestrierung (Carbon Capture and Storage, oder kurz CCS) regeln soll. Mit dem Entwurf wird neben der Umsetzung der bereits 2007 auf den Weg gebrachten EU-Richtlinie vor … Weiterlesen

11. Mai. 2009
von Schaper
3 Lesermeinungen

0
163

   

08. Mai. 2009
von Joachim Müller-Jung
Kommentare deaktiviert für Shrimps in der Krise

0
252
   

Shrimps in der Krise

Eigentlich wollte ich nicht über Eismeergarnelen schreiben. Auch nicht, wenn „Science” die Geschichte Billy Wilder  („Manche mögen’s kalt”) aufmöbelt. Denn dass die Eismeergarnele,  die wir uns normalerweise zur Pasta bestellen oder im Salat wünschen und die gerne  etwas sophisticated als … Weiterlesen

08. Mai. 2009
von Joachim Müller-Jung
Kommentare deaktiviert für Shrimps in der Krise

0
252

   

08. Feb. 2009
von Joachim Müller-Jung

0
71
   

Noch mehr Wirbel ums Klima-Experiment

  Noch gibt es kein offizielles Statement aus dem Bundesumweltministerium, doch schon die neuerliche Kommentierung  des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts zum Algendüngungsexperiments im Südpolarmeer lässt ahnen, dass man die Vorwürfe aus Berlin ernst nimmt. Die da lauten: Die drei nachgereichten Gutachten zur … Weiterlesen

08. Feb. 2009
von Joachim Müller-Jung

0
71

   

30. Jan. 2009
von Joachim Müller-Jung
16 Lesermeinungen

0
1013
   

Kollabieren die Meere? Die „Monaco-Deklaration"

Dieser Text läßt an Klarheit nichts zu wünschen übrig, er hat eindeutige Adressaten –  die Mächtigsten der Mächtigen –  und er endet mit einem ganz fetten Ausrufezeichen! Und wären wir alle nicht schon längst an die Lektüre höchst alarmistischer Klimamanifeste … Weiterlesen

30. Jan. 2009
von Joachim Müller-Jung
16 Lesermeinungen

0
1013

   

14. Jan. 2009
von Joachim Müller-Jung

0
161
   

Klimaschutz im Kreuzfeuer: Was blüht da am Südpol?

Vorab: Die aktuellen Entwicklungen in dem Fall gibt es hier Die Polarforschung ist es ja eher gewohnt, dass Umweltschützer ihre Ermittlungen in den polnahen Gewässern mit reichlich Neugier und noch mehr ökologischem Wohlwollen  begleiten. Diesmal aber liegen die Dinge wohl deutlich anders. … Weiterlesen

14. Jan. 2009
von Joachim Müller-Jung

0
161

   

17. Dez. 2008
von Joachim Müller-Jung
1 Lesermeinung

0
76
   

Klimatrend 2008: Kalte Dusche

 Mit der aktuellen Klimabilanz des Jahres 2008, die von der Weltmeteorologie-Organisation  WMO gestern veröffentlicht worden ist, steigt offenbar wieder die Sorge bei den Klimatologen, die Journaille könnte das Ergbnis (wieder einmal) fehlinterpretieren. Zum Beispiel Gavin Schmidt vom Nasa Goddard Institute … Weiterlesen

17. Dez. 2008
von Joachim Müller-Jung
1 Lesermeinung

0
76