[UPDATE v. 16.01.2013: Aktuelle Informationen inklusive Illustration zur Erwärmungs-Abkühlungsdebatte am Ende dieses Textes] Mir brummt mal wieder der Schädel. Ein furchtbares, ganz charakteristisches, oft sehr plötzlich auftretendes Brummen im Vorderhirn. Es macht sich immer dann bemerkbar, wenn in dem speziellen … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Klimaerwärmung
Absaufen und Auftauchen – die Kunst der Klima-PR
Es gibt nicht viele Klimaforscher, die so behände die Bäume hochklettern, um den Finger in die Luft zu halten und „Sturm!” zu rufen, wie der Potsdamer Ozeanograph Stefan Rahmstorf. Darin sind sich (fast) alle einig in der Szene. Dagegen ist, bei politischem … Weiterlesen
Warmlaufen für Kopenhagen: Die Fußnoten der Klimadebatte
Als Informationsdienstleister oder – noch hässlich-verschrobener – als Informationssachbearbeiter, der wir nun gelegentlich zu trachten genötigt werden, hat man einiges auf sich zu laden. Nehmen wir das Thema Klima und seine stürmischen Ausläufer. Die dringen zur Zeit aus allen Nachrichtenritzen. … Weiterlesen
Die Klimaaussichten (1): Professor Lord Stern gibt wieder Gas
Freitag, 28. August. Hundert Tage bis Kopenhagen. In den nächsten Monaten wird es hinter und neben den Kulissen der Klimapolitik hoch hergehen, das haben die bisherigen Vorbereitungstreffen für die Weltklimakonferenz in Dänemark schon gezeigt. Manche meinen, es wird Geschichte geschrieben. … Weiterlesen
CO2-neutrale Beatmung in Krankenhäusern
Die Bedeutung von Wäldern und ihren Pflanzengesellschaften als Kohlenstoffspeicher und Sauerstoffproduzenten ist hinlänglich bekannt. Viele Unternehmen machen sich diese „reinigende” Funktion bereits zu Nutze, indem sie die Klimatisierung ihrer Büroräume den Pflanzen überlassen. Eine Reihe von Krankenhäusern in Hessen, Nordrhein-Westfalen … Weiterlesen
Kollabieren die Meere? Die „Monaco-Deklaration"
Dieser Text läßt an Klarheit nichts zu wünschen übrig, er hat eindeutige Adressaten – die Mächtigsten der Mächtigen – und er endet mit einem ganz fetten Ausrufezeichen! Und wären wir alle nicht schon längst an die Lektüre höchst alarmistischer Klimamanifeste … Weiterlesen