Anfang April hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf beschlossen, der die zukünftige Praxis der Kohlendioxid-Sequestrierung (Carbon Capture and Storage, oder kurz CCS) regeln soll. Mit dem Entwurf wird neben der Umsetzung der bereits 2007 auf den Weg gebrachten EU-Richtlinie vor … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Kohlendioxid
CO2-neutrale Beatmung in Krankenhäusern
Die Bedeutung von Wäldern und ihren Pflanzengesellschaften als Kohlenstoffspeicher und Sauerstoffproduzenten ist hinlänglich bekannt. Viele Unternehmen machen sich diese „reinigende” Funktion bereits zu Nutze, indem sie die Klimatisierung ihrer Büroräume den Pflanzen überlassen. Eine Reihe von Krankenhäusern in Hessen, Nordrhein-Westfalen … Weiterlesen
Grünes Klimagrab – im Meer verblüht
Für ein eigentlich schon totgesagtes Großexperiment, das nach dem Auslaufen der „Polarstern” in Kapstadt am 7. Januar als „gestoppt” angekündigt wurde und mindestens zweimal vom Berliner Bundesumweltministerium für quasi illegal erklärt wurde, zeigt das deutsch-indische Eisendüngungsprojekt „Lohafex” im Südmeer erstaunlich vitale … Weiterlesen
Kollabieren die Meere? Die „Monaco-Deklaration"
Dieser Text läßt an Klarheit nichts zu wünschen übrig, er hat eindeutige Adressaten – die Mächtigsten der Mächtigen – und er endet mit einem ganz fetten Ausrufezeichen! Und wären wir alle nicht schon längst an die Lektüre höchst alarmistischer Klimamanifeste … Weiterlesen
Klimaschutz im Kreuzfeuer: Was blüht da am Südpol?
Vorab: Die aktuellen Entwicklungen in dem Fall gibt es hier Die Polarforschung ist es ja eher gewohnt, dass Umweltschützer ihre Ermittlungen in den polnahen Gewässern mit reichlich Neugier und noch mehr ökologischem Wohlwollen begleiten. Diesmal aber liegen die Dinge wohl deutlich anders. … Weiterlesen