Gottgläubigkeit erweitert die Großhirnrinde und die Demokratie siegt, auch wenn es teuer wird. Weihnachtsgrüße aus der Wissenschaft. So kommt es, wenn Forscher in Feiertagslaune sind und Reichweite suchen. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Medizin
Schweinegrippe: Infektiologen nehmen sich die Ärzte vor
Die H1N1-Influenzawelle nimmt offensichtlich Fahrt auf, was selbstverständlich primär saisonale und damit ganz natürliche Gründe hat. Winters hat es das Virus um Vieles leichter, das wiederholt sich Jahr für Jahr mit der saisonalen Grippe. Ist also nichts Überraschendes und … Weiterlesen
WHO entdeckt Parallelen zur Pandemie 1957
Was immer man in den vergangenen Tagen über die Schweinegrippe und deren Erreger Influenza A/H1N1 lesen oder hören konnte, Erleichterung und Entwarnung verdrängten zunehmend die Sorge um die neue Pandemie. Bei der WHO war und ist das anders. Und dafür … Weiterlesen
Was ist so speziell an Pandemie-Viren?
Ein spannendes, vor allem erfreulich aktuelles Paper ist im Open access in BMC Microbiology erschienen, in dem Tom Slezak und seine kalifornische Truppe am Lawrence Livermore Lab dem Gefahrenpotential des neuen Influenza A/H1N1-Virus auf den Grund gegangen sind. Sie … Weiterlesen
Pandemiewarnstufe sechs: Zwei Gründe
(Anm.: Update am Ende des Blogs) Im Netz wird gezwitschert, dass die Weltgesundheitsorganisation WHO die Pandemiewarnstufe auf 6 und damit auf die höchste Stufe anheben will – nein muss. Rein formal gesehen ist das wohl unausweichlich, wenn, was bei einem … Weiterlesen
H1N1-Epidemie: Twitter und Google fiebern mit
Die Ausbreitungswelle des Schweinegrippenvirus H1N1 aus Mexiko hat die Internetdienste mächtig unter Strom gesetzt. Im Web 2.0 dröhnt virologischer Lärm aus allen Kanälen. Die Pandemie wird mit Pauken und Trompeten eingeläutet. Das kollektive „Zwitschern” im derzeit besonders angesagten (und noch kostenlosen) Kurznachrichtenpool … Weiterlesen
CO2-neutrale Beatmung in Krankenhäusern
Die Bedeutung von Wäldern und ihren Pflanzengesellschaften als Kohlenstoffspeicher und Sauerstoffproduzenten ist hinlänglich bekannt. Viele Unternehmen machen sich diese „reinigende” Funktion bereits zu Nutze, indem sie die Klimatisierung ihrer Büroräume den Pflanzen überlassen. Eine Reihe von Krankenhäusern in Hessen, Nordrhein-Westfalen … Weiterlesen
Treffpunkt Aachen: Stammzellen auf dem Sprung
Sie wissen mehr, sie wollen mehr und sie können mehr. Das sind Stammzellforscher. Wer sich über den Gemütszustand von Stammzellforschern oder den Status der Branche so seine Gedanken macht und dafür einen ausgewählten Kongreß wie das heute zu Ende gegangene „5th International Meeting” des … Weiterlesen
Der falsche Stammzell-Skandal
Muss man den Unterschied zwischen fötalen und embryonalen Stammzellen kennen? Nicht alle müssen das, zugegeben. Aber ganz sicher ist die Unterscheidung angebracht, wenn man als ein modernes Leitmedium den Hang verspürt, die seit Jahren laufende ethische Diskussion nicht nur zu … Weiterlesen
Exklusiv: Fachverbände verteidigen Krebsimpfung
Das Manifest der 13 Impfkritiker gegen die HPV-Vakzinen zieht weiter unbarmherzig Kreise. Morgen, im Laufe des Dienstags, werden sich in einer offiziellen Stellungnahme der Bundesverband der Frauenärzte (BVF), die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG), die Gesellschaft für Virologie … Weiterlesen
Krebsimpfung: Erweiterte Kampfzone
Über den Titel „Unsichere Krebsimpfung?” (mit Fragezeichen!!) in meinem Blog zur HPV-Impfung hat sich der Mitunterzeichner des kritischen Manifestes, Professor Oliver Razum aus Bielefeld, im Telefongespräch mächtig aufregen können. Schließlich gehe es in dem Manifest um den Vorwruf des fehlenden Wirksamkeitsnachweises, … Weiterlesen
Unsichere Krebsimpfung? Exklusiv: Die Antwort des Nobelpreisträgers
Die Vorwürfe sind nicht ganz neu, die in den vergangenen Tagen zur Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs kursierten, aber die Massivität, mit der dreizehn Gesundheitswissenschaftler und Mediziner laut einer Pressemitteilung der Universität Bielefeld nun geschlossen gegen die Humane Papillomviren-(HPV-)Impfung zu Felde ziehen, … Weiterlesen