Planckton

Planckton

Die Wissenschaft ist ein ernstes Geschäft, aber gehört ihr deshalb das letzte Wort?

20. Dez. 2012
von Sibylle Anderl
5 Lesermeinungen

0
1872
   

Kritik der reinen Physik(7): Die Prophezeiung der Astronomie

Weihnachten naht, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und ob man will oder nicht wird man Zeuge eines allgemeinen Dranges, Vergangenheit und Zukunft in eine gewisse Ordnung zu bringen. Überall werden Jahresrückblicke erstellt und die Highlights von 2012 gesammelt, … Weiterlesen

20. Dez. 2012
von Sibylle Anderl
5 Lesermeinungen

0
1872

   

29. Mai. 2011
von Sibylle Anderl
12 Lesermeinungen

1
1923
   

Kritik der reinen Physik(5): Das Rätsel der Mathematik

Es ist immer wieder ein Erlebnis, zu beobachten wie Kinder rechnen lernen. Meine kleine Nichte hat sich das Rechnen bis 10 anhand familiärer Meinungsforschung erschlossen. Auf die Frage: „Was ist 2+3?” reagierte sie entsprechend nicht mit einer Antwort, sondern mit … Weiterlesen

29. Mai. 2011
von Sibylle Anderl
12 Lesermeinungen

1
1923

   

02. Mai. 2011
von Sibylle Anderl
4 Lesermeinungen

0
694
   

Kritik der reinen Physik(4): Die Kunst der Wissenschaft

Meine erste künstlerische Identitätskrise hatte ich mit etwa 15 Jahren. Ich bin in einer künstlerisch sehr aktiven Familie aufgewachsen: mein Vater hat immer gezeichnet, mein großer Bruder hat immer gezeichnet, mir blieb also kaum etwas anderes übrig als auch zu … Weiterlesen

02. Mai. 2011
von Sibylle Anderl
4 Lesermeinungen

0
694

   

07. Apr. 2011
von Sibylle Anderl
18 Lesermeinungen

0
1441
   

Kritik der reinen Physik(3): Weltformel gesucht

Für meinen Bruder reduziert sich der Auftrag eines Physikers im Wesentlichen darauf, die so genannte Weltformel zu finden und damit den Nobelpreis zu gewinnen. Jedes Mal, wenn wir uns sehen, ist daher seine einzige Frage in Bezug auf mein berufliches … Weiterlesen

07. Apr. 2011
von Sibylle Anderl
18 Lesermeinungen

0
1441

   

11. Mrz. 2011
von Sibylle Anderl
5 Lesermeinungen

0
349
   

Kritik der reinen Physik(2): Entdecker und Fast-Entdecker

Vor kurzem habe ich in der Wohnung meines Freundes einen riesigen Wasserfleck genau über dem Bett entdeckt. Ein metergroßer Schatten in der Ecke des Zimmers, da wo der Schornstein verläuft. Mein Freund war mindestens genauso schockiert wie ich, umso mehr, … Weiterlesen

11. Mrz. 2011
von Sibylle Anderl
5 Lesermeinungen

0
349

   

01. Dez. 2008
von weissm

0
216
   

Immer neue Verzögerungen am Cern

Mit dem Teilchenbeschleuniger LHC am Cern ist es zur Zeit wie mit der Wirtschaftskrise, eine Hiobsbotschaft jagt die nächste. Jetzt heißt es, dass der Betrieb möglicherweise erst 2010 fortgesetzt wird. Dabei hatte alles so gut ausgesehen! Am 10. September, als … Weiterlesen

01. Dez. 2008
von weissm

0
216