Das Discovery Institute – eine amerikanische Organisation von Intelligent-Design-Anhängern – ist sauer auf den Vatikan. Das heißt, nicht explizit auf den Vatikan, sagen sie (man muß ja auch auf die katholischen Sympathisanten Rücksicht nehmen, die es durchaus gibt), sondern auf … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Vatikan
Evolution in Rom (V)
Der Kreationismus und ein interessantes gesellschaftliches Phänomen – und ein ziemlich junges dazu. Der Zeithistoriker Ronald Numbers von der University of Wisconsin in Madison machte heute morgen auf der Tagung an der päpstlichen Universität Gregoriana darauf aufmerksam, daß Kreationismus erst ab … Weiterlesen
Evolution in Rom (IV)
Hat uns Pierre Teilhard de Chardin heute noch etwas zu sagen? Der 1955 verstorbene Franzose war zweifellos eine beeindruckende Gestalt. Als einer der Begründer der modernen Paläoanthropologie einerseits und tiefreligiöser Jesuitenpater andererseits scheint er mehr als sonst jemand geeignet zur … Weiterlesen
Evolution in Rom (III)
Darwin und die Theologie haben ein Problem miteinander, heißt es zuweilen. Das wirkliche Problem scheint aber bereits beim Thema Darwin und die Philosophie zu liegen. Der Vater der Evolutionstheorie war so ehrlich zuzugeben, daß er kein begnadeter Philosoph war, aber … Weiterlesen
Evolution in Rom (II)
Als der Herr in Nadenstreifen samt rotem Einstecktüchlein ans Mikrophon trat, muß Douglas Futuyma schon nichts Gutes geahnt haben. Futuyma, Biologe von der State University of New York in Stony Brook hatte soeben 45 Minuten lang darüber referiert, warum man … Weiterlesen
Evolution in Rom (I)
Noch ein Event zur Charles Darwins 200. Geburtstag? Ja, noch einer: heute beginnt eine Konferenz ansehnlichen Ausmaßes über fünf Tage und einem Themenspektum von Paläontologie bis Theologie. Theologie? Klar Theologie, man tagt schließlich an der päpstlichen Universität Gregoriana zu Rom … Weiterlesen