Pop-Anthologie

Ideal: „Berlin“

Die Deutsche Welle machte mit ihrem Stil-Mix, den deutschen Texten und Themen irgendwie süchtig. In dem Song „Berlin“ von Ideal gab es, typisch für die frühen Achtziger, nur eine Richtung: nach vorn.

***

Die „Neue Deutsche Welle“ war in ihren Anfängen eine Art Heiße Hexe der Musikstile. Etwas aufgewärmter Disko-Schlager, dazu Instant-Würze aus Rock und Funk. Alles verpackt in plastikhafte Synthesizer-Sounds. Und der Gesang war oft punkig, schnoddrig wie die Bedienung an einer Berliner Currywurst-Bude oder einschläfernd monoton wie die Lautsprecherdurchsagen am Bahnhof. Dennoch machte das Zeug irgendwie süchtig, und das Ergebnis klang besser, als die Zutaten vermuten ließen.

Es klang nach treibender Dynamik, pulsierender Lebenslust, nach einem stilistischen Freischlagen und Neuanfangen. Depressive Protestmusik war gestern. Hier und jetzt spielte die Musik. Und man sang deutsch. Was heute selbstverständlich klingt, war es keineswegs. Der Emanzipationsprozess der deutschen Popmusik von erdrückender Geschichtsschwere heimatlicher Lieder nach 1945, politischer Protestmusik und Stilkopien angloamerikanischer Musikgenres war erst um 1980 an einem Punkt angekommen, der ein neues popmusikalisches Bewusstsein erkennen ließ. Vielleicht war einfach der Abstand groß genug geworden, um mit den Themen der eigenen Heimat musikalisch spielerisch umzugehen, etwa wenn Extrabreit 1980 ganz unbekümmert und erfrischend den 1930er-Schlager „Flieger grüß mir die Sonne“ von Hans Albers covern kann und die Spider Murphy Gang nur ein Jahr später ihre bunt-feierliche München-Hymne „Skandal im Sperrbezirk“ zum Besten gibt.

„Gut wieder da zu sein“

Der deutsche Text übernahm die Vermittlerrolle zum Publikum, während die Musik aus Alt und Neu, analogem und elektronischem Klang, Minimalismus und Kombinatorik sich einer Eindeutigkeit verweigerte und genau daraus immer neue ästhetische Energie schöpfte.

Der Song „Berlin“ von Ideal aus dem Jahr 1980 ist von eben dieser musikalischen Aufbruchsstimmung durchpulst. Musikalisch wie textlich ist er eine einzige Bewegung nach vorn. Sein stilistisches Durcheinander aus Punk-Rhythmen, knappen melodischen Riffs und einem rockigen Solo des Gitarren-Altmeisters Eff Jott Krüger, aus kreisendem Synthesizer-Stakkato und dem monotonen, kumpelhaften Gossen-Tonfall Annette Humpes entsprach dem aufregenden Metropol-Klang: bunt, laut, cool. Aber keineswegs perfekt, so wenig wie 1980 das geteilte West-Berlin perfekt war. Fehler sind erlaubt, ja sie sind Teil des musikästhetischen Programms der NDW, falls es denn eines gab: Der Bassist von Ideal (Ernst Ulrich Deuker) stolpert in Synkopen dem treibenden Schlagzeuger (Hans-Joachim Behrendt) hinterher, der Chorus liegt knapp einen Viertelton daneben, der Synthesizer jault zwischendrin wie eine Alarmanlage, und am Ende wird alles einfach abgewürgt, vielleicht weil eine gute Idee für einen Schluss fehlte. „Berlin“ klingt spontan, mitreißend und authentisch, ein Plädoyer gegen provinzielle Langeweile und provinzielles Musikmachen. „Gut wieder da zu sein“ singt hier eine neue, selbstbewusste Generation deutscher Popmusiker.

Berlin

Bahnhof Zoo, mein Zug fährt ein
Ich steig aus, gut wieder da zu sein
Zur U-Bahn runter am Alkohol vorbei
Richtung Kreuzberg, die Fahrt ist frei
Kottbuser Tor, ich spring vom Zug
Zwei Kontrolleure ahnen Betrug
Im Affenzahn die Rolltreppe rauf
Zwei Türken halten die Beamten auf
Oranienstraße, hier lebt der Koran
Dahinten fängt die Mauer an
Mariannenplatz, rot verschrien
Ich fühl mich gut
Ich steh auf Berlin

Ich fühl mich gut
(Wir steh’n auf Berlin)
Ich fühl mich gut
(Wir steh’n auf Berlin)

Graue Häuser, ein Junkie im Tran
Es riecht nach Oliven und Majoran
Zum Kanal an Ruinen vorbei
Dahinten das Büro der Partei
Auf dem Gehweg Hundekot
Ich trink Kaffee im Morgenrot
Später dann in die alte Fabrik
Die mit dem Ost-West-Überblick
Zweiter Stock, vierter Hinterhof
Neben mir wohnt ein Philosoph
Fenster auf, ich hör Türkenmelodien
Ich fühl mich gut
Ich steh auf Berlin

Ich fühl mich gut
(Wir steh’n auf Berlin)
Ich fühl mich gut

Ich fühl mich gut
(Wir steh’n auf Berlin)
Wir fühl’n uns gut
(Ich steh auf Berlin)

Nachts um elf auf dem Kurfürstendamm
Läuft für Touristen Kulturprogramm
Teurer Ramsch am Straßenstand
Ich ess die Pizza aus der Hand
Ein Taxi fährt zum Romy Haag
Flasche Sekt hundertfünfzig Mark
Fürn Westdeutschen, der sein Geld versäuft
Mal sehn, was im Dschungel läuft
Musik ist heiß, das Neonlicht strahlt
Irgendjemand hat mir ’nen Gin bezahlt
Die Tanzfläche kocht, hier trifft sich die Scene
Ich fühl mich gut
Ich steh auf Berlin

Ich fühl mich gut
(Wir steh’n auf Berlin)
Ich fühl mich gut
(Wir steh’n auf Berlin)

(Berlin, Berlin, Berlin…)
(Berlin, Berlin, Berlin…)

Ich fühl mich gut
(Wir steh’n auf Berlin)
Ich fühl mich gut
(Wir steh’n auf Berlin)

 

Die rasende Bewegung des Songs beginnt am Bahnhof Zoo und endet in der Nacht im Tanzclub „Dschungel“. Von Anfang an ist es ein Bekenntnis zu Berlin, genauer gesagt zu West-Berlin um 1980. Als der Zug aus Westdeutschland einfährt, legt das Ich los, rennt die Rolltreppe hoch, benötigt für den knappen Kilometer vom Kottbusser Tor zum Mariannenplatz nur sieben kurze Verse, um dann feststellen zu können: „Ich fühl mich gut / Ich steh auf Berlin“. Das Tempo wird auch sprachlich erzeugt, durch Satzverkürzungen wie „Zur U-Bahn runter am Alkohol vorbei“ und durch die schnellen Übergänge in der Wahrnehmung: „Oranienstraße, hier lebt der Koran / Dahinten fängt die Mauer an.“

Dieses Ich steht genauso unter Strom wie die Sängerin und Songwriterin Annette Humpe auf den Konzerten dieser Zeit. Hier wird eine Stadt mit allen Sinnen genossen: Es wird nicht nur gesehen, sondern auch gehört („Türkenmelodien“), gerochen („Oliven und Majoran“), gegessen („Pizza aus der Hand“) und getrunken („Gin“). Und in allem pocht der aufgeregt-unruhige Herzrhythmus eines Menschen, der läuft und lustvoll alle Reize aufnimmt. Der Film „Lola rennt“ kam erst 1998 heraus, aber 1980 konnte man schon hören, wie Annette rennt.

Was ist an Berlin so toll, und was macht diesen Song bis heute interessant? Es handelt sich um eine frühe Wahrnehmung jener Heterogenität der deutschen Gesellschaft, die ein Gegenwartshistoriker wie Andreas Rödder seit den 1970er-Jahren wachsen sieht. Denn dieses Stadtbild ist bestimmt durch Differenz, durch politische (Ost und West), durch religiöse (der Koran hat seinen festen Platz) und durch soziale („Flasche Sekt hundertfünfzig Mark“). Hier werden die verschiedenen Lebensformen nebeneinander praktiziert: „Neben mir wohnt ein Philosoph“. Genauso gehören die Beamten, die Junkies, die Politiker, die Touristen und die „Scene“ dazu, die sich zum Tanzen trifft. Diese Gesellschaft ist nicht nur deshalb multikulturell, weil in ihr die „Türkenmelodien“ – jedenfalls im Text – zu hören sind, sondern sie ist „strukturell multikulturell“ (Armin Nassehi), weil sie von unterschiedlichen Orientierungen und Lebensstilen bestimmt ist.

Die Bewegung endet im Dschungel

Dazu passt auch die Perspektive der Flaneurin. Denn sie sieht sich alles an, kommt überall vorbei, zählt auf und reiht wie in einem Katalog, aber sie wertet nicht. Sicherlich erscheint der Westdeutsche, der sein Geld versäuft, als etwas blöd, sicher sind die Kontrolleure nicht ihre Freunde, und sicherlich fühlt sie sich am ehesten der „Scene“ zugehörig. Aber auf Berlin steht man genau deshalb, weil all die anderen auch da sind. Die Veränderung der Perspektive, auch innerhalb der Geschichte deutschsprachiger Bands, zeigt sich gerade am „Mariannenplatz“ (auch wenn man zu jedem der im Song genannten Orte etwas sagen könnte). Dieser als „rot verschrien“ titulierte Platz war ein Zentrum der Hausbesetzerszene der 1970er, und musikalisch verewigt ist er durch den „Rauch-Haus-Song“ der Band „Ton Steine Scherben“. Während sich Rio Reiser und seine Genossen noch ganz klar politisch – und auch musikalisch-stilistisch – positionierten, nimmt „Ideal“ den Mariannenplatz so wahr, wie alles andere wahrgenommen wird, als Teil der Stadt, aber nicht als Ort der richtigen Überzeugung. Mit dem Albumtitel „Keine Macht für Niemand“ von „Ton Steine Scherben“ könnte man sich wohl anfreunden, aber man singt nicht mehr gegen ein falsches System an.

Wenn man sich überhaupt irgendwozu bekennen müsste, dann wohl zur Musik: Zu jener des Songs, aber auch zur Sprachmusik, denn hier wird auch mit Zug und Schwung gereimt, wobei die Gleichklänge selbst wiederum das Gegeneinander der Stadt abbilden, in der sich „Hundekot“ auf „Morgenrot“ reimt, „Partei“ auf „vorbei“, „Tran“ auf „Majoran“ und „strahlt“ auf „bezahlt“. Es ist daher kein Zufall, dass die Bewegung im „Dschungel“ endet, jenem legendären Club in der Nürnberger Straße, in dem auch David Bowie, Iggy Popp oder Nina Hagen anzutreffen waren und dem Bowie mit seinem ergreifenden Song „Where are we now“ 2013 ein Denkmal setzte. Tatsächlich strahlte hier das Neonlicht, denn im taghell erleuchteten „Dschungel“ war der Boden mit goldenen Mosaiksteinen gepflastert. Wie so vieles andere aus dem alten Berlin ist er untergegangen, aber nicht ganz, denn in Songs wie „Berlin“ lebt er doch weiter. Ein Song wie ein Geschichtsbuch also? Ja auch, aber das Tempo, der Witz und die Lust an der Wahrnehmung, dieser jugendliche Anfang der „Neuen Deutschen Welle“, wirken sie nicht so, dass man beim Hören noch immer denkt: „Ich fühl mich gut“?