Warum dürfen Kinder keine normale Musik hören? Was tat Ringo Starr, wenn ihm gerade besonders unbeatelig ums Herz wurde? Wer sind „Blindman“ und „Candy“? Und welches war die erste Single, die der Autor dieses Blogs je erstand? Alle Antworten wie immer in Eric Pfeils „Pop-Tagebuch“. Weiterlesen
Artikel im: Mai 2009
John, Paul, George und Ingo
Jugend fotografiert – aber warum immer auf Konzerten? Dazu die Frage: Wird der Applaus auf Live-Alben immer leiser? Außerdem in Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Wie die Gründung einer Band aus gesellschaftskritischen Motiven gelingen kann, ohne von Rockstars verklagt zu werden, die mit Nachnamen Anderson heißen. Weiterlesen
John, Paul, George und Ingo
Jugend fotografiert – aber warum immer auf Konzerten? Dazu die Frage: Wird der Applaus auf Live-Alben immer leiser? Außerdem in Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Wie die Gründung einer Band aus gesellschaftskritischen Motiven gelingen kann, ohne von Rockstars verklagt zu werden, die mit Nachnamen Anderson heißen. Weiterlesen
Die Politik des Nichttanzens (Beim Bauchtanz Herbert Bötticher sein)
Diesmal: Eine persönliche Meditation über Bewegungskultur im Pop und Hamburger Aufruhr-Elektronik. Dazu die Fragen: Wird uns das Tanzen aus der Krise befreien? Müssen Köpfe rollen? Und welcher Körperteil muss zuerst befreit werden? Eric Pfeils Pop-Tagebuch versucht sich an Antworten. Weiterlesen