Im letzten Eintrag macht der Autor eine Entdeckung, nach der die Geschichte des deutschen Benefiz-Wesens umgeschrieben werden muss. Weiterlesen
Eric Pfeil

Eric Pfeil wurde 1969 in Bergisch Gladbach geboren. Von 1999 bis 2003 war er Produzent der bekannten Musik-Sendung Fast Forward. In den Folgejahren konzipierte er immer wieder popkulturell geprägte TV-Formate ("Sarah Kuttner - die Show" oder "Charlotte Roche unter... für 3sat), sammelte psychedelische Erfahrungen als Gala-Autor, Gag-Schreiber und Ghostwriter und schrieb für Magazine wie Spex, Musik Express und diverse Tageszeitungen.
Seit 2006 ist Pfeil als freier Autor für die FAZ tätig und schreibt hier über Film, Literatur - vor allem aber immer wieder über Popmusik und ihre Folgen. Am 22. Februar erscheint sein Buch "Komm, wir werfen ein Schlagzeug in den Schnee" beim Verlag Kiepenheuer & Witsch.
Alle Artikel von: Eric Pfeil
Nils Koppruch
Es ist keinen Monat her, da habe ich mit Nils Koppruch, Gisbert zu Knyphausen und Trocadero-Macher Rüdiger Ladwig für ein Interview zusammengesessen. Es war am Tag nach dem ersten von zwei Konzerten, die Kid Kopphausen in der Kölner Kulturkirche gaben. … Weiterlesen
Feels like 1987 oder Blixa-Bargeld-Ehrerbietungshaare unter dem Mofahelm
Thema diesmal: In seinem vorletzten Blogeintrag widmet sich der Autor einem Krisenjahr der Popmusik. Außerdem: Dr. Dieter Dehm, BuViSoCo und noch ein paar Worte zu "Tempest". Weiterlesen
Yoga und Pop oder Orgelspielen unter der Dusche
Die Themen: Die Rock-Welt im Yoga-Sitz. Singen unter der Dusche. Bob Dylan, The Flaming Lips und aufregende Abende im Youtube-Land. Weiterlesen
Rock-Tölpel beim Trommelworkshop oder Text, in dem Samantha Fox und eine Pipeline vorkommen
Die Themen diesmal: Dokumentarfilmmusik, Stephen Malkmus, Giant Sand, Brian Lopez, J.J. Cale und seine Schlagzeuger Weiterlesen
Anwohner, Straßenmusikanten und Westernhagen: Drei Randgruppen im Großstadtclinch
Thema diesmal: Wutbürger alter Schule, kryptische Statements deutscher Altrocker und neue Platten im Sommer Weiterlesen
Bayern, Preußen, Italien und der Rest oder Weltmusik fürs Zelt
Thema diesmal: Musik im Urlaub. Kofelgschroa. Jens-Lekman-Texte. Straßenmusiker. Und: Warum tragen alle jungen Bands plötzlich Tiermasken? Weiterlesen
Die Heiterkeit ist effing rad!
Thema diesmal: Zähne. Kimbra. Die Heiterkeit. Rumer. Das Millowitsch-Theater und das leid des Leihwagenfahrens. Weiterlesen
Sehnsuchtstorten für die Fratzen des Pop
Die Themen diesmal: Baku. Kim Fowley. Jim Rakete. Degenhardt und Wader und ein paar schöne neue Alben. Weiterlesen