Es ist die Norm, dass unter jedem Artikel das Profilfoto des zuständigen Journalisten zu sehen ist – von kreativen Motiven kann allerdings nicht die Rede sein. Diesen Gedanken hatte auch die britische Journalistin Ruchira Sharma und postet daher auf ihrem Twitter-Account ein Bild von einem Affen. Die Pose, der Gesichtsausdruck und die Kleidung repräsentieren für sie das Abbild eines jeden Journalistenportaits.
this is every journalist headshot pic.twitter.com/4SxZTgpn1k
— Ruchira Sharma (@RuchoSharma) March 19, 2019
Brav und ausdruckslos, fast unschuldig in die Kamera blickend wird das Äffchen abgelichtet und setzt so unauffällig die Menschenreihe fort.
We can do this! pic.twitter.com/dQxw8h6lL7
— Marcin Wichary (@mwichary) March 21, 2019
Sharmas Festellung stimmten zahlreiche Journalisten wortlos zu und reagierten mit überzeugenden Nebeneinanderstellungen. HBO bestätigt die Ähnlichkeit kurzum so:
can confirm pic.twitter.com/vsgYr79fhG
— HBO (@HBO) March 19, 2019
So bleibt auch dem Onlinejournalisten Charlie Meyerson keine andere Wahl als dem treffenden Vergleich ins Gesicht zu sehen:
Ouch. pic.twitter.com/m0ZquL5txA
— Charlie Meyerson (@Meyerson) March 19, 2019
Sogar in Sachen Mode fügt sich der kleine Affe ausgezeichnet in das Berufsbild des Journalisten. „Wer trägt es besser“ fragt die Broadcast Journalistin Heidi Petracek und nimmt die Herausforderung an:
Yep. Who wore it best? @CTVAtlantic pic.twitter.com/iYnO4FFy4e
— Heidi Petracek (@HeidiPCTV) March 19, 2019
Es tut gut, wenn man auch über sich selbst schmunzeln kann. So gibt es noch viele weitere einsichtige Reaktionen, die sich Ruchira Sharmas Tweet mit aussagekräftigen Portaits anschließen.
Der Affe verfügt sogar über einen eigenen Instagram-Account, auf dem man verfolgen kann, dass er doch nicht so einseitig ist, sondern auch viele andere Gesichter hat.