Für den Fall, dass Ihnen während der Weihnachtsfeiertage langweilig werden sollte: Hier eine Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie einen Wasserstrahl biegen können. Vielleicht steht links vom Wasserhahn aber auch einfach nur jemand mit einem Föhn. Nein, das hat natürlich alles seine Richtigkeit und lässt sich logisch erklären. Das Stichwort lautet statische Elektrizität. Durch das Reiben des Ballons sammeln sich an der Oberfläche positiv geladene Teilchen. Bringt man den Ballon in die Nähe des Wasserstrahls, wird das nun negativ geladene Wasser angezogen.