Die Stadtverwaltung in einer südspanischen Kleinstadt reagiert auf defekte Straßenlaternen dann besonders schnell, wenn man sie via Twitter darum bittet. Im englischen Manchester gehen die Uhren noch etwas anders, doch auch hier hat sich kürzlich ein innovatives Benachrichtigungssystem etabliert, wenn es um das Beseitigen von Schlaglöchern geht. Jemand ist dazu übergangen, sich nicht mehr bloß über die fiesen Straßenschäden zu ärgern, sondern diese phallusartig zu kennzeichnen. Mit beachtlichem Erfolg: Viele der Schlaglöcher seien bereits binnen 48 Stunden repariert worden. Wanksy, der anonyme – ja, Künstler?! – hat inzwischen eine eigene Facebook-Fanpage. Eines seiner Vorbilder, wenig verwunderlich, ist der britische Streetart-Künstler Banksy.

Ein Sprecher der Kommune, in welcher Wanksy sich derzeit noch auf Schlagloch-Jagd begibt, ist indes nicht sonderlich begeistert vom kindlichen Mitteilungsbedürfnis des Hinweisgebers. Schlaglöcher mit Obszönitäten zu bemalen führe nicht dazu, dass sie schneller repariert werden. Es verschwende bloß kostbare Zeit und Ressourcen. 

Wir werden das beobachten.

image
image

Via Wanksy