Geduld ist eine Tugend. Und wenn man dafür einen Preis gewinnen könnte, dann würde der mit höchster Wahrscheinlichkeit an diesen älteren Herren aus Tokio gehen, der regelmäßig mit seiner riesige Schildkröte “Gassi” geht. Via BoredPanda
Artikel im: April 2015
Melissa McCracken sieht Musik. Jedes Wort, jeder Klang ist bei ihr mit einer Farbe verbunden. In der Wissenschaft bezeichnet man dieses Phänomen als Synästhesie, was einfach ausgedrückt das Vermischen von Sinnesebenen bedeutet: Zwei getrennte Bereiche der Wahrnehmung sind gekoppelt. Wird … Weiterlesen
Wie haben Sie auf den zweiten Teaser zum neuen Star Wars-Film “The Force Awakens” reagiert? Wir sind da ganz bei Matthew McConaughey: Vor Aufregung zittern, vor Freude weinen, vor Liebe für Han Solo übersprudeln – das sind angemessene Gefühlsregungen. Okay, … Weiterlesen
Haben sie Angst vor den Puppen ihrer Kinder? Noch nicht? Dann warten sie einfach mal ab. Mit genügend Zeit werden auch die süßesten Spielgefährten zu gruseligen Horrorgestalten. Kein Wunder dass Puppen wie diese in vielen Horrorfilmen als Angstmacher herhalten müssen. … Weiterlesen
Stephanies Vater ist Astronaut. Um ihrem Vater eine Botschaft zu schicken, die er sogar während der Arbeit (also aus dem All) lesen kann, musste sie sich richtig was einfallen lassen. Mit der Hilfe eines Autoherstellers entstand in der Wüste eine … Weiterlesen
Der amerikanische Wir-haben-alles-was-du-brauchst-Supermarkt Target schließt in Kanada 133 seiner Läden und macht damit 17600 Angestellte arbeitslos. Um den Abschied angemessen zu gestalten, improvisieren fünf Mitarbeiter mit ein paar Dingen aus dem schier unendlichen Target-Sortiment ein Cover von “Closing Time” und … Weiterlesen
Wenn wir ehrlich sind, haben wir doch alle auf diese Erfindung gewartet: Ein Wecker, der Pizza bestellt. Nein, die Sonne der vergangenen Tage hat uns nicht das Hirn verbrutzelt, PizzaTime gibt es wirklich: Die wohl beste Erfindung aller Zeiten ist … Weiterlesen
Mit Essen spielen soll man ja bekanntlich nicht, doch für die Kunst darf da gerne mal eine Ausnahme gemacht werden. Der Künstler Al “Mode” Matthews stellt aus frischem Obst und Gemüse seine “Organimals” her – Dolphinana, Applephant und Co. überzeugen … Weiterlesen
Wie sieht es eigentlich mit der Programmvielfalt im deutschen Fernsehen aus? Was das Programm angeht, hat jeder Sender sein eigenes Steckenpferd – eine “gefühlte” Charakteristik der deutschen Fernsehlandschaft: Aus dem Buch “Gefühltes Deutschland” von Katja Berlin… Posted by graphitti-blog.de on … Weiterlesen
Ben Bloom ist Sportjournalist beim “Telegraph”. Für diesen berichtete er heute von der Pressekonferenz in Dortmund, wo Jürgen Klopp seinen Abschied von der Borussia im Sommer bekannt gab. Der Journalist hatte dabei jedoch einen kleinen Nachteil: er versteht die deutsche … Weiterlesen
Weil sie die Aussagen eines Pastors in der Fernsehsendung Panorama „sprachlos und traurig“ gemacht hätten, ist eine 84-Jährige jetzt aus der Kirche, in der sie ihr ganzes Leben lang Mitglied war, ausgetreten. Gero Cochlovius gehört der Evangelischen Kirche an und … Weiterlesen
Nachdem Hillary Clinton am Sonntag ihre Kandidatur für die US-Präsidentschaft bekanntgegeben, hat das Netz auf ihr Kampagnen-Logo vor allem mit Spott reagiert (wir berichteten auf FAZ.NET ). Rick Wolff ist einen Schritt weiter gegangen. Der Grafikdesigner hat kurzerhand eine Schriftart … Weiterlesen