Seit Jahrhunderten ist der Mensch der Idee außerirdischen Lebens aufgesessen. Besonders der rote Nachbar der Erde hat es dem Menschen angetan. Die Ähnlichkeiten mit der Erde befeuerten Schriftsteller auf der ganzen Welt und verhalfen so der Science-Fiction zum Durchbruch. Bisher ohne Beweise. 

Spätestens seit sich der Mensch erfolgreich der Raumfahrt widmet, weiß man, dass zumindest die grünen Männchen à la “Mars Attacks” reine Fiktion sind. Die Suche nach Wasser oder lebenden Organismen wird allerdings fortgeführt. 

Um uns der Suche nach Leben und der Erforschung des roten Planeten weiterzubringen, erkundet und dokumentiert der Mars-Rover „Curiosity“ seit einiger Zeit dessen Oberfläche. Dabei ist das ein oder andere Bild mit scheinbar zweideutigem Inhalt entstanden. Wie viele andere auch, glaubt der Betreiber des Blogs “UFO Sightings Daily” auf einem der Bilder eine Frau erkennen zu können. Das schwarz-weiß Bild zeigt einen Schatten, den man als Frau interpretieren könnte. Scott C. Waring, der Verfasser des Blogs, schreibt: “Der Schatten auf ihrem Oberkörper lässt vermuten, dass sie Brüste hat.” Des weiteren schreibt er: “Man kann ein paar hellere Stellen ausmachen. Sie sehen aus wie zwei Arme und ein Kopf mit langen Haaren.” 

image

(Bild: UFO Sightings Daily)

Das Problem ist, dass die besagte Frau nur ungefähr 10 Zentimeter groß ist. Das widerlegt auch die Theorie, es könne sich um die Statue einer lang verschollenen Zivilisation handeln. Bei einer so geringen Größe, wäre die Statue schon längst verwittert. Ein weiterer Beweis seien auch Strukturen, die der Größe der kleinen Frau, entsprechen.

Es ist nicht das erste Mal, dass auf Bildern des Mars-Rover scheinbar Hinweise auf Leben entdeckt wurden. So wurde in einem anderem Bild angeblich ein krabbenähnliches Lebewesen gesichtet.

image

(Bild: UFO Sightings Daily)

Senior Astronom und Direktor des “Zentrums für Suche nach außerdirdischem Leben” Seth Shostak erklärte, dass Alien-Jäger oft Dinge sehen und interpretieren, die nicht vorhanden sind. Das menschliche Gehirn, versucht in allem Möglichen Muster zu erkennen. Dieses Phänomen nennt sich Pareidolie.