Claus Kleber zeigte in der gestrigen Ausgabe des “heute journals”, dass auch erfahrene Nachrichtensprecher noch von den Geschichten und Meldungen berührt sein können. Seinen emotionalen Moment hatte Kleber als er die Geschichte von Sven Latteyer auf nordbayern.de aus Erlangen erzählte, die im Netz vor allem Dank der Krautreporter die Runde machte.
Der Busfahrer hatte ein paar Tage zuvor 15 junge Asylbewerber, die in den Linienbus eingestiegen sind, willkommen geheißen: “I have an important message for the people from all over the whole world in this bus. Welcome!” Kleber übersetzte und ergänzte noch auf deutsch: “Willkommen! Willkommen in Deutschland! Willkommen in meinem Land! Haben Sie einen schönen Tag!” Dabei musste er sichtlich mit den Tränen kämpfen. Bevor er zu Kollegin Gundula Gause übergab, sagte er noch: “Es kann manchmal so einfach sein!”
“Willkommen in Deutschland. Willkommen in meinem Land”. Ein Busfahrer wird zum Alltagsheld – und rührt @ClausKleber. https://t.co/8CXXWkErJr
— ZDF (@ZDF)
Während sich der Nachrichtensprecher selbst auf Twitter noch rechtfertigt, erntet er bei Followern vor allem Anerkennung.
Ich reagiere manchmal auf positive Kleinigkeit emotionaler als auf große Story. Nicht sehr professionell. Aber okay? Nächste Sendung wartet
— Claus Kleber (@ClausKleber)
Hier eine Auswahl der Reaktionen:
@ClausKleber ist ein professioneller und sehr menschlicher Nachrichtensprecher. Das hat sich gestern mal wieder bestätigt #zdf #heutejournal
— meh (@birkinbag7)
Zeigt: Man ist nicht allein, wenn einem sowas nahe geht! Sympathisches #ZDF #heutejournal https://t.co/ctLYeOg7ul
— Sascha Smid (@SaschaSmid)
Die Welt braucht mehr von diesen Momenten!! #heutejournal #cleber #1000malwillkommen https://t.co/qwoDTHll5n
— Christine Dingler (@punktefrau)
Hut ab vor dem Busfahrer. Ja! Es kann so einfach sein! #Kleber #RefugeesWelcome https://t.co/GMey6xHc9h
— Stephan Schwarz (@stephanschwarz)
Man kann die Reaktion auch kritisch sehen:
@ClausKleber hatte doch nur was im Auge gestern im @heutejournal #refugeeswelcome #fluechtlinge #kleber #emotions #hype
— Tobias Brenninger (@TobiBrenninger)