Dem Franzosen Francois Dourlen war seine Umwelt zu eintönig. Mithilfe seines Smartphones setzt er deshalb alltäglichen Objekte in einen neuen Kontext. Anschließend veröffentlicht er die so entstandenen Werke auf Instagram.
So wird das London Eye schon mal zum Laufrad, ein Mülleimer zum Minion oder ein Kinderbett zum Schauplatz eines Märchens.