Sie sind relativ leise, klein, schweben weit entfernt von den Menschen, die sie steuern in der Luft. Sie können unbemerkt Bilder und Videos aufnehmen und Dinge transportieren oder abwerfen. Drohnen kann man toll finden, darf man aber auch kritisch sehen.
Studenten der ETH Zürich zeigen nun eine weitere Art, wie die fliegenden Miniroboter nützlich sein können: Brücken bauen. Im ganz praktischen Sinn. Aber sehen Sie selbst:
(via Wired)