Der Litauer Darius Sasnauskas wurde Zeuge der Geburt zweier Weißwedelhirsche. Leider war eines der beiden Kälber verletzt und konnte so nicht mit seiner Mutter mithalten, weswegen es zurückgelassen wurde.

image

(Bild: Youtube/honeysada)

Bären und Wölfe bewohnen die Berge der Umgebung, was ein Überleben in dem verletzten Zustand unmöglich machen würde. Kurzerhand nahm der Jäger das Kalb mit nach Hause und päppelte es mit viel Hingabe wieder auf. Er bastelte aus Karton eine Stütze für das verletzte Bein und fütterte es alle paar Stunden.

(Bild: Youtube/honeysada)

image

(Bild: Youtube/honeysada)

Mit der Zeit gewann das Kalb immer mehr an Kraft, und wurde auch von den anderen Haustieren zunächst argwöhnisch, dann aber umso herzlicher aufgenommen.

image

(Bild: Youtube/honeysada)

Schließlich war das Junge so weit, dass die Auswilderung beginnen konnte. Das Problem war zunächst, dass sich das Kalb zu sehr an die Gegenwart des Litauers gewöhnt hatte und erstmal gar nicht in die Wildnis wollte.

image

(Bild: Youtube/honeysada)

Schließlich gelang aber auch diese Hürde. Jetzt ist der junge Weißwedelhirsch wieder wohlauf und wurde von den Seinen aufgenommen. Leider gibt es davon keine Aufnahmen. Die ganze Rettungsaktion wurde in einem 16-minütigen Video festgehalten: