Ganz Brüssel ist in Alarmbereitschaft. Seit Tagen gilt für die belgische Hauptstadt die höchste Terrorwarnstufe. Um den breit angelegten Anti-Terror-Einsatz nicht zu gefährden, baten die Behörden die Brüsseler Bewohner am Sonntag, keine Informationen über die sozialen Netzwerke preiszugeben. Die Brüsseler folgten dieser Anweisung auf ihre eigene, sehr originelle Weise. Unter dem Hashtag #Brusselslockdown luden sie beim Kurznachrichtendienst Twitter zig Katzenbilder hoch und reagierten so mit Humor auf den Ausnahmezustand. Das Netz reagierte prompt – und flutete das soziale Netzwerk regelrecht mit ausgefallenen Katzenbildern in den witzigsten Posen.
Da gab es mutige Katzen, die sich für den Kampf gegen die Terroristen gewappnet haben.
“I got this” #BrusselsLockdown pic.twitter.com/l97iQz47Pb
— Lore De Witte (@loredewitte)
May the force be with us. #BrusselsLockdown pic.twitter.com/m9OuEVhfXS
— TineEeckhout (@TineEeckhout)
my vote for #EUtweets this week goes to… #BrusselsLockdown pic.twitter.com/XZ5wXtKZw7
— Gilles Bordelais (@Gilles_PPDE)
BREAKING NEWS : Belgium Police using the new 200mph Hovercat during terrorist operations #BrusselsLockdown pic.twitter.com/MnIpiOZT3x
— Jayce le Satirique (@jaycelight)
Andere haben den Verdächtigen bereits gestellt.
They got him #BrusselsLockdown pic.twitter.com/qrKBKRh0Tc
— Geert Van Bondt (@Geertvanbondt)
Und wiedere andere nutzten den Abend Zuhause für eine lang ersehnte Runde Entspannung.
#relax, Mes amis #BrusselsLockdown pic.twitter.com/LENxVUnnv9
— JaneAustenMaMaschio (@ExTimUpperClass)
In manch schwieriger Zeit hilft einfach nur noch #catcontent.