Die Anzahl der Kalorien eines Lebensmittels steht nicht ohne Grund kleingedruckt auf der Rückseite der Verpackung. Stünde sie vorne, wäre der ein oder andere potentielle Käufer sicher noch vor dem Kauf abgeschreckt – und das wollen die Hersteller natürlich nicht. Gesünder wär’s trotzdem, schließlich haben manche Leckereien deutlich mehr Kalorien, als man denkt. Wie es aussehe, wenn die tatsächliche Anzahl der Kalorien prominent auf der Vorderseite der Verpackung stehen würden, zeigt der Instagram-Kanal Caloriebrands. Eine leidenschaftliche Naschkatze könnte aber sicher auch das gekonnt übersehen.