Als der Hashtag #GrowingUpGerman aus dem Jahr 2015 wieder in den Trending Topics auf Twitter landete, kamen damit auch ganz viele Erinnerungen aus einer typisch deutschen Kindheit zu Tage, die längst vergessen oder verdrängt wurden.*
“So, ihr müsst jetzt nach Hause, wir essen jetzt.” #GrowingUpGerman
— Oguz [ʔo:s] Yilmaz (@oguz)
sich beim sandmännchen immer hinter irgendwas verstecken, damit man nicht den sand in die augen kriegt #GrowingUpGerman
— sherri (@ZUVlELHYPE)
“Lass uns Mutter Vater Kind spielen”
“Wir sind aber zu viert”
“Du bist der Hund” #growingupgerman— i miss ashton (@xoxopizzawolf)
„Dieses Video ist in deinem Land leider nicht verfügbar.“ #GrowingUpGerman
— Pan (@dieserpan)
“Also, 10 Esspapier, 3 Schlümpfe, 5 Fruchtschnecken, 6 Apfelschnüre und 15 Colaschnuller”
“ok, das macht dann 50 Pfennig“ #GrowingUpGerman— Cheeriu (@CaosCari)
Fritzchen Witze ??? #growingupgerman
— nata (@BEMYBABYSIVAN)
*Dieser kleine Blogbeitrag wurde übrigens auf Diddl-Papier recherchiert und geschrieben.