Kann ein Paket nicht zugestellt werden, bekommt der Empfänger eine Mitteilung hinterlegt, in der steht, wo er das Päckchen abholen kann. Normalerweise hat der Paketdienst-Mitarbeiter die Sendung dann beim Nachbarn oder der an der nächsten Packstation hinterlegt – doch vor einigen Tagen wurde ein Paketbote besonders kreativ: er entschloss sich für eine andere Art der Zustellung und warf das Päckchen kurzerhand auf den Balkon des Empfängers. Der Mann, dem das Päckchen gehört, teilte ein Foto des Lieferscheines auf Twitter, woraufhin sich DHL entschuldigte und  “Das tut mir sehr leid. Soll so natürlich nicht sein. Ist alles heil geblieben?” zurücktwitterte. Da bleibt nur zu hoffen, dass nichts zerbrochen ist…