Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Briefmarke ablecken? Super eklig, findet Joseph Herscher. Stattdessen tüftelt er lieber wochenlang an einem Apparat, der ihm diese Aufgabe abnimmt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:

Schon seit seinem fünften Lebensjahr überlegt der Neuseeländer sich solche obskuren Vorrichtungen, die er über seinen Youtube-Channel „Joseph’s Machines“ mit der Welt teilt. Das Echo ist riesig. Schon über 30 Millionen Menschen haben seine Videos angeschaut. Die wenigsten wissen jedoch, wie aufwendig sie sind. Im Interview mit dem “art”-Magazin erzählt Joseph: „An ‘Creme That Egg’, meinem ersten Video, habe ich sieben Monate gearbeitet. Zum Filmen benötigte ich ungefähr 200 Versuche.“ Mittlerweile benötige er nur noch drei Wochen und fünf Versuche. Damit beim Drehen alles möglichst glatt läuft, überlegt er sich zuerst das Ende einer Maschine und denkt dann über witzige Zwischenpassagen nach.

Inzwischen verdient Joseph mit seinen Ideen sogar Geld. Er wird von Firmen engagiert, gibt Workshops, baut Spielzeug. Sein neuestes Werk ist übrigens eine Maschine zum Truthahnbefüllen, ganz pünktlich zu Thanksgiving. Alles, was Sie dazu brauchen: Truthahn, Gemüse und ein verspieltes Haustier.