Die Jugendsprache hat im vergangenen Jahr einen unerklärlichen Wandel erlebt. Inspiriert durch verschiedene Facebookseiten ist ein Slang entstanden, den man stilistisch an der “1″ für ein/eine/einem oder am “vong her” erkennt.
Es gibt mehrere Theorien für den Ursprung. Die Einen munkeln, dass Deutschrapper Money Boy der Schöpfer sein könnte. Andere reden von der Facebookseite “Nachdenkliche Sprüche mit Bilder”. Widerrum andere sehen zumindest bei der 1 den Ursprung bei Adornos berühmten Satz “Es gibt kein richtiges Leben im Falschen”, also “Was ist das für 1 Life? Antwort: 1 falsches”. Ob die jeweiligen Strömungen einen gemeinsamen Sinn haben, obliegt letzten Endes individueller Deutung. Ebenso individuell kann man bewerten, ob dieser Trend gut oder witzig ist.
Schauspieler und Youtuber Phil Laude begegnet dem Sprachtrend mit Comedy. Er findet, dass auch die nächste Generation vong der Kunst her diesen neuen Dialekt erlernen sollte. “Die Zustände im deutschen Bindungssystem sin miserabel!” teasert er sein Video “1 Unterricht Stunde Vong Heute” an. Darin gibt er Justin Nachhilfe im zeitgemäßen Sprachgebrauch.
Mit 2,8 Millionen Aufrufen und etwa 63.000 Interaktionen auf Facebook hat sich das Video innerhalb weniger Tage im Internet verbreitet. Es ist “viral vong Internet her” gegangen. Oder wie sagt man das richtig, Phil Laude?