Für Tierliebhaber dürfe das nach einem perfekten Nachmittag klingen: In diesen Cafés kann man Kaffee trinken oder Kuchen essen und nebenbei Hunde oder Katzen streicheln. Die sogenannten “Dog petting Cafés” oder auch “Cat Cafés” stammen aus Japan und sind dort sehr beliebt – und mittlerweile ein fester Bestandteil des alltäglichen Lebens. Über die letzten Jahre hat die Idee weltweit Nachahmer gefunden. Inzwischen gibt es die Cafés mit tierischer Sonderleistung in Großbritannien, Amerika und Singapur.

Auch in Berlin Neukölln gibt es ein Katzencafé, das “Pee Pees Katzencafé”. Es wurde von der gebürtigen Rostockerin Andrea Kollmorgen eröffnet. Sie sagte der Organisation “Facesofberlin”: “Das hier soll ein Ort sein, wo ihr nach einem langen Arbeitstag hingehen könnt, um zu relaxen, ein Stück Kuchen zu essen, einen Kaffee oder Wein zu trinken und, um mit unseren Katzen zu kuscheln.”

Eine schöne Idee mit guten Hintergedanken: Viele der Cafés, wie das “Dog Café” in L.A., vermitteln Tiere, die vorher auf der Straße gelebt haben.