Jetzt ist Schluss mit der alltäglichen Monotonie: Denn der Avolatte ist da. Dieser neue Kaffee-Behälter wird derzeit in australischen Hipster-Cafés ausgegeben und erobert den Instagram-Newsfeed der Koffeein-Fans.

Trotzdem gibt es bei dieser Art von Genussmittel auch Bedenken. Denn den ökologischen Fußabdruck würde der Avolatte prägen. In welcher Weise die Umwelt geprägt wird, ist ungewiss. Positiv zu vermerken ist, dass die Wasserverschwendung bei der Wiederverwertung der Avocados nicht auftritt. Die negative Seite ist, dass die Avocados teilweise in Regionen der Welt angebaut werden, in denen Wasserknappheit herrscht.

A post shared by Angela H. (@angelatt.e) on May 23, 2017 at 11:16am PDT

Ob dieser Trend nach Europa kommt, bleibt noch offen. Zumindest gibt es in Deutschland schon eine Antwort auf den Avolatte – das Melonen-Kölsch. Prost!

A post shared by REVO (@agenturrevo) on May 23, 2017 at 8:31am PDT