Und wieder wird eine Challenge in den sozialen Netzwerken zum Sommerhit: Nach der #IceBucketChallenge im Sommer 2014, bei der Spenden für an der Nervenkrankheit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) erkrankte Menschen gesammelt wurden, kommt nun die #DriveByDunkChallenge. Hier fehlt zwar der gemeinnützige Zweck – nichtsdestotrotz sind die auf Twitter geteilten Videos sehr amüsant.
Die Herausforderung: Man muss mit dem Auto an einem fremden Haus mit Basketballkorb halten, aussteigen und einen sogenannten Dunking machen, also einen Basketball von oben in den Korb werfen.
Das funktioniert mal gut…
#DriveByDunkChallenge ? pic.twitter.com/geajXdqlb6
— Tyrese Barnes (@tyreseb03)
#DriveByDunkChallenge @Bryce2Grier pic.twitter.com/3MlmzWNkMW
— Dillon J. Curd (@dilloncurd11)
…und mal weniger gut.
Rip to my guy ? #DriveByDunkChallenge pic.twitter.com/0SUkmAZLZX
— Joshua Nails (@JoshuaINails)
Die Clemson University in South Carolina hat sogar ihr Maskottchen zur Challenge antreten lassen:
The Cub getting in on the #DriveByDunkChallenge ??
(Thanks to the LeCroy family for lending a net) pic.twitter.com/OB8rNweqeT
— Clemson University (@ClemsonUniv)
Und auch Basketball-Profis wie der NBA-Spieler Jaylen Brown haben die Herausforderung angenommen:
Got’em?? #DriveByDunkChallenge pic.twitter.com/nBnCWGhdQF
— Jaylen Brown (@FCHWPO)