Die Animationen, die Alexander Unger unter dem Namen Guldies auf Youtube und Instagram zeigt, wirken unglaublich. Sind sie auch: In monatelanger Kleinstarbeit erstellt der 25-Jährige Schwede zum Beispiel Videos von Teigklumpen, die sich in springende Burger-Brötchen verwandeln, oder von nicht einmal fingergroßen Mini-Äxten, die problemlos einen ebenso winzigen Holzscheit spalten:

A post shared by Alexander Unger (@guldies) on Feb 15, 2017 at 7:21am PST

A post shared by Alexander Unger (@guldies) on Oct 29, 2017 at 2:19pm PDT

Seine Arbeit ist dabei gleich auf mehreren Ebenen filigran: Er benutzt zunächst Lehm, um Objekte mit beweglichen Formen zu kreieren. Um in der fertigen Animation dann die flüssigen Bewegungen erzeugen zu können, muss jede Veränderung Bild für Bild festgehalten werden. Diese Technik nennt sich Stop-Motion – und für ein nur wenige Sekunden langes Video können dabei schnell hunderte Einzelbilder zusammenkommen. Am Ende wird alles in einem Videoprogramm zusammen geschnitten.

A post shared by Alexander Unger (@guldies) on Sep 10, 2017 at 4:26pm PDT

Doch für Guldies lohnen sich die Mühen: Bisher hat er bereits über 35.000 Abonennten auf Instagram. Auf Youtube folgen ihm sogar über 198.000 User.