Essenstrends kommen und gehen wie verschiedenste Wetterlagen im April: Während manche schnell wieder von der Bildfläche verschwinden, halten andere sich hartnäckig. Aktuell hoch im Kurs: Hummus, eine orientalische Spezialität, die hauptsächlich aus pürierten Kichererbsen besteht. Diese werden mit Sesam-Mus, Olivenöl, Zitronensaft und Gewürzen vermengt. Einigen Leuten schmeckt diese Mischung offenbar so gut, dass sie eine Facebookseite ins Leben gerufen haben, um ihrer Liebe zum Hummus Ausdruck zu verleihen.
„Hummus Memes“ heißt die Seite, und genau darum geht es: Witzige Bilder und Videos, in denen die Hingabe zur orientalischen Köstlichkeit gepredigt wird.
Die kann sogar zu Beziehungsproblemen führen:
Hinweise zur adäquaten Aufbewahrung – Wortwitz inklusive – dürfen bei der Fanpage natürlich auch nicht fehlen:
Die Seite verarbeitet auch die melancholisch bis traumatischen Erfahrungen der Hummus-Community:
Meistens jedoch scheint das delikate Kichererbsenmus zur Erheiterung und spontanen Freudentänzen zu verführen:
Ob die Postings der Seite den meisten Kichererbsen-Fans tatsächlich Lacher bescheren oder ob es oft nur für ein müdes Kichern reicht, ist nicht bekannt. Allerdings gefällt über 167.000 Menschen „Hummus Memes“. Der Essenstrend scheint also momentan wirklich einen Nerv zu treffen.