Videos, in denen Menschen verrückte Dinge tun, kursieren zuhauf. Doch alle Jahre wieder kommt es zu sogenannten „Challenges”: Ein Video verbreitet sich rasant und es finden sich dutzende Nachahmer, deren Filmchen dann ebenfalls viral gehen. So gab es beispielsweise schon die „Ice Bucket Challenge” und die „Mannequin Challenge”. Neuester Trend ist aktuell die „Invisible Box Challenge“, ins Leben gerufen von einer amerikanischen Cheerleaderin.
challenge accepted pic.twitter.com/QQ1JWbkXx0
— ariel (@arielo1220)
Mit ihrem Sprung über die unsichtbare Box scheint die junge Frau der Schwerkraft ein Schnippchen zu schlagen. Kaum postete sie ihren Stunt auf Twitter, versuchten sich etliche andere User an einer Imitation. Nicht immer erfolgreich:
Yea so…we don’t think this is how the challenge is suppose to work. Maybe it’s the socks ??? #boxchallenge #invisibleboxchallenge pic.twitter.com/B8XrBeL5Zj
— Champs Sports (@champssports)
Manchem macht auch die Kollegin einen Strich durch die Rechnung:
Reinvented the challenge. #InvisibleBox pic.twitter.com/AVYX1YXMr4
— merry gary?☃️ (@garrinf1113)
Andere haben eigene Methoden, um die Box „invisible” werden zu lassen:
You call this a challenge⁉️????#invisibleboxchallenge
VC: @C_Cookie2468 pic.twitter.com/8NDe6HEC0u— syd the snowman (@sydneyswift__)
Und dann gibt es noch diejenigen, die die Challenge umgehen – im wahrsten Sinne des Wortes.
Melissa doing the #InvisibleBoxChallenge pic.twitter.com/vJNeOU5NHr
— Gary Johns (@gratefuljohns)
Wir in der Redaktion sagen allerdings „Challenge accepted!” und fangen schon mal fleißig an zu üben!