Super Bowl 52 steht in den Geschichtsbüchern und lange werden sie in Philadelphia noch von ihrem ersten Endspiel-Triumph der Franchise-Geschichte über die favorisierten New England Patriots sprechen. Und von einem ganz besonderen Trick-Spielzug, der schon jetzt einen legendären Namen trägt: Philly Special.

Kurz vor der Halbzeitpause stehen die Philadelphia Eagles zwei Yards vor der Endzone der Patriots. Philly führt 15:12, hat jedoch nur noch einen Versuch, um entweder zum Touchdown in die Endzone zu kommen, oder ein Field Goal zu schießen. Im Normalfall entscheiden die Coaches in der NFL in einer solchen Situation auf das sichere Field Goal, welches drei Punkte einbringen würde.

Eagles-Headcoach Doug Pederson ist allerdings ein Trainer, der gerne bereit ist, auf Risiko zuspielen – und dabei tief in die Trickkiste greift. Der Snap, der eigentlich immer an den Quarterback geht, geht in diesem Fall an den Running Back. Dieser übergibt anschließend an Tight End Trey Burton, der anschließend Quarterback Nick Foles in der Endzone zum Touchdown findet.

Ein Spielzug für die Ewigkeit, so viel steht für jeden NFL-Experten fest. Gleiches dachte sich auch ein Eagles-Fan, der sich nach dem Sieg von Philadelphia eben jenes “Trickplay” tätowieren ließ. Via Twitter sendete er dem Passgeber zum Touchdown, Trey Burton, ein Foto des Tattoos zu und bat um eine Reaktion: “Trey! Du hast den einen Pass geworfen, der mir für immer im Gedächtnis bleiben wird. Ich würde mich freuen, eine Reaktion von dir auf mein Tattoo zu sehen.”

Das Trickplay “Target left Bunch, Philly Special” wird jedem Fan der Philadelphia Eagles auf ewig im Gedächtnis bleiben. Und wenn es doch mal in Vergessenheit geraten sollte, kann zumindest ein Anhänger die Erinnerung mit einem Blick auf den Arm ganz schnell wieder auffrischen.