Online-Bewertungen lassen sich für alles Mögliche zurate ziehen: Küchengeräte, Autos, Bücher oder Arztpraxen. Als Entscheidungshilfe sind sie oft sehr nützlich. Manchmal können die Bewertungen auch recht kurios sein.

Davon inspiriert war anscheinend der Zoo in Oregon und hat unter dem Hashtag #rateaspecies dazu aufgerufen, Tiere zu bewerten  – und viele Nutzer auf Twitter sind dem gefolgt. Sie antworten mit Bewertungen im Stil von Amazon-Rezensionen, inklusive Sternchen.

“Es ist Freitag lasst uns Tierarten bewerten #rateaspecies“

Der Zoo aus Oregon bewertete auch selbst. 5 Sterne gab es für den Otter:

“Insgesamt sehr gute erste Eindrücke. Robust gebaut, völlig Winter-fertig und Wasserfest. Kommt nur in brauner Farbe, aber das ist eigentlich ein Plus für mich. #rateaspecies“ 

 

Der berühmte Yosemite-Nationalpark vergab 5 Sterne für diese Maus:

“VORTEILE: Qualitäts-Quieksystem, gedeiht in steinigen Verhältnissen, tagelang Heu. NACHTEILE: Vielleicht ZU süß. Mögliche Wortspiel-Gefahr. #pikaboo #rateaspecies“ 

 Schlecht bewertet wurde dieser arme Frosch:

„Sehr unzufrieden mit dieser Lieferung. Ich habe einen Frosch bestellt und was ich bekommen habe, ist dieser große geschmolzene Haufen. #rateapecies“