Alles fing ganz harmlos und unspektakulär an: Am letzten Donnerstag machte sich eine Journalistin der Zeitung “La Voz de Galicia” auf den Weg an die Costa da Morte im Nordwesten Spaniens. Dort wollte sie mit einheimischen Landwirten über die Arbeit auf dem Bauernhof sprechen. Dabei machte sie auch ein Foto einer Landwirtin und teilte dieses auf Instagram. Dieses Bild wurde dann wiederum von einer anderen Person auf Twitter geteilt mit der Überschrift “Donald Trump der Costa da Morte” – und der Wahnsinn nahm seinen Lauf.

Etliche antworteten auf den Tweet und mutmaßten, dass Trump eine spanische Doppelgängerin haben müsse…

…. und sogar ein Twitter-Doppelgänger von Trump äußerte sich dazu.

Wiederum andere äußerten total überzeugende Argumente, warum das auf keinen Fall Trump sein könne.

Die Frau selbst, die übrigens Dolores Leis heißt, hat in einem weiteren Artikel der “La Voz de Galicia” zugegeben, dass sie sich nicht für die digitale Welt interessiere und auch kein eigenes Mobiltelefon besäße.