IT-Probleme sorgen in der Regel eher für lange Gesichter und Unmut als für Gelächter und unwillkürliches Mitsummen. Das hat sich mit #ITSchlager geändert. Nutzer posten unter diesem Hashtag ihre Neuinterpretationen deutscher Volkslieder, bei denen der Text um technische Fachtermini erweitert und inhaltlich verändert wird. Statt um Kornfelder und die großen Gefühle, geht es hier vornehmlich um kleinere Alltagsprobleme mit Technik und Internet, Hertz statt Herzschmerz.
Hey Hey Hey, ich hatte soviele Reiter!
Hey Hey Hey, der coolste Browser der Stadt!
Hey Hey Hey, ich surfte weiter umd weiter!
Doch dann stürzt er ab – ja dann stürzt er ab.#ITSchlager— RowBa (@RowenaBaliho) July 24, 2018
Weine nicht wenn die Leistung fällt – RAM, RAM – RAM, RAM
#ITSchlager— Sara (@SaraZuNi17) July 24, 2018
Dabei melden sich auch immer wieder Administratoren und IT-Spezialisten zu Wort und widersprechen dem Klischee, Informatiker hätten keinen Humor und würden zum Lachen in den Keller gehen, denn offenbar gehen sie dafür jetzt zu Twitter.
Sie haben uns,
ein Update gebaut,
und jeder Vollidiot weiß,
dass das die Systeme versaut(eigentlich gar kein Schlager, ich weiß)
#itschlager— IT Krähe (@ITCrow) July 25, 2018
mir geht's so gut, weil ich der Admin bin,
weil ich der A-a-a-admin bin,
keine Widerrede, Mann,
weil ich ja sowieso gewinn,
weil ich der A-a-admin bin!#ITSchlager— Adam Osbach ⛅ (@adamosbach) July 24, 2018
Zum Glück, denn diese Tweets sind nicht nur sehr unterhaltsam, sondern vielleicht ja auch ein Anstoß, unverständliche Befehlsabfolgen in Versform einprägsamer zu gestalten, wie hier passiert:
Ein hab ich noch^^
Sie müssen nur das Icon auf den Desktop ziehn
und mit dem kleinen Zeiger ganz nach oben gehn
Da erscheint dann auch ein Link
und da klicken sie dann drauf
und schon ist das Programm auf.— Tiger_M_Claw (@Tiger_M_Claw) July 24, 2018