Zurückgewiesen zu werden ist für niemanden schön. Ob in der Liebe, bei Bewerbungen für Jobs oder Universitäten – abgewiesen zu werden verletzt und versetzt unserem Selbstbewusstsein einen Dämpfer. Man schämt sich, fühlt sich wie ein Versager, ist gekränkt und traut sich für die Zukunft nichts mehr zu. Die Angst davor, bei dem nächsten Versuch wieder enttäuscht zu werden, sitzt zu tief.
Dass man mit diesen Erfahrungen nicht alleine ist, zeigen aktuell die Tweets zu dem Hashtag #ShareYourRejection. Twitter-User teilen ihre persönlichen Geschichten mit Ablehnungen. Die ehrlichen Erzählungen von Niederlagen machen Mut und inspirieren dazu, niemals aufzugeben:
I’ve been rejected from Breadloaf so many times I’ve lost count. It’s all good. Maybe facing rejection would be a little easier to take if we talked about it more. #ShareYourRejections
— Saeed Jones (@theferocity) August 15, 2018
My application to a music production academy was rejected. 5 years of hustle later they're interested in working with me but they can't afford me. ?✌️#ShareYourRejection
— Andrew Huang (@andrewhuang) August 16, 2018
My second book was rejected by 36 publishers. After 25 rejections, I was broke and walked into a bank and asked for a loan, which, shockingly, they gave me. That allowed me to keep going for 12 more rejections. But, as they say, 38th time is charm. #ShareYourRejection
— Arianna Huffington (@ariannahuff) August 16, 2018
Literally hours before I graduated from college, I auditioned for two theater managers that told me I wasn't ready for show business. Then, I went back to my dorm, put on my cap and gown and graduated. #ShareYourRejection
— Rachel Bloom (@Racheldoesstuff) August 17, 2018
Eighth grade. Mandy.#ShareYourRejection
— Burnie Burns (@burnie) August 17, 2018
I didn’t want to write on that dumb show, anyway! (I really wanted to write on that show!) #ShareYourRejection pic.twitter.com/hCnq7QMB4N
— Danny Zuker (@DannyZuker) August 17, 2018
Bitte lest alle die tollen, motivierenden Tweets unter #ShareYourRejection nach. Über Menschen, die über Hürden stiegen, nicht aufgegeben haben, ihre eigenen Wege gefunden haben! Wenn Ihr wollt, macht auch mit & teilt Eure eigenen Momente!
— Karla Paul (@Buchkolumne) August 20, 2018
Päd. in der Sonderschule: „Hör auf zu fantasieren. Du KANNST nicht alleine wohnen, du WIRST nicht erfolgreich arbeiten. Akzeptiere deine Situation und freue dich über den neuen Rollstuhl.“
Heute: Eigene Wohnung, selbstständig, toller Mann, viel Selbstliebe. #shareyourrejection
— Anastasia Umrik (@AnastasiaUmrik) August 20, 2018
Mein Abi war „zu schlecht“ für das Traumstudium. Über Losverfahren dennoch rein. Schlussendlich Master mit Schnitt von 1,5. Endlose Jobsuche, Gängeleien vom Amt, immer wieder die Aussage, ich würde es nie schaffen.
Heute: Glückliche Kommunikationsmanagerin. #shareyourrejection— ?? Buchmöwe ? (@kaos_daughter) August 21, 2018