Quelle: Internet

Quelle: Internet

Das Beste aus dem Netz

Wenn Kochen zu eisiger Kunst wird

Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird – In der Antarktis funktioniert dieses Sprichwort wohl andersherum. Denn was mit dem Frühstück bei minus 70° passiert, hat jetzt der Astrobiologe und Gletscherforscher Cyprien Verseux auf Twitter gezeigt. Verseux hat einen spannenden, aber vielleicht auch den frostigsten Arbeitsplatz, den man sich vorstellen kann: Die Concordia Station in der Antarktis. Einer der kältesten Orte auf der Erde – im Winter kann es dort bis zu -80° kalt werden. Im Freien gefriert das Frühstück des Biologen daher zu skurrilen Skulpturen.

Das Spiegelei gefriert – mitsamt der Pfanne:

Beim Versuch, ein Honigbrot zu schmieren, friert der Löffel auch gleich mit ein und „ schwebt“ in der Luft:

Spiegelei gefriert zu einer „ Eisblume“ der etwas anderen Art:

Noch mehr Eisiges aus der Antartkis kann man auf seinem Twitteraccount sehen.