Schwänzen für den Klimaschutz? „Manchmal gibt es eben Wichtigeres als Schule“, hat wahrscheinlich jeder Schüler mal gesagt. Und Eltern und Lehrer erwidern dann stets: „Aber es geht um deine Zukunft“. Manchmal gilt beides. Weltweit sind Schüler am Freitag zu Tausenden auf die Straße gegangen und haben für die Umwelt und gegen den Klimawandel demonstriert.
Mit provozierenden Plakaten, wie hier in Trier:
…und wachrüttelnden Botschaften wie hier in Berlin:
…folgten Schülerinnen und Schüler ihrem schwedischen Vorbild Greta Thunberg, die im Sommer 2018 während der extremen Dürre vor dem schwedischen Parlament ihren Schulstreik für das Klima begann:
„We can no longer save the world by playing by the rules. It’s time to rebel to save the future.” Dieses Zitat von Greta ist zum Wahlspruch der Bewegung geworden, die nun auch eine eigene Website hat. Hier sind Informationen zu weiteren Aktionen zu finden, wie der am nächsten Freitag, den 25.01.2019. Dann sollen die Streiks vor dem Bundeswirtschaftsministerium in Berlin fortgesetzt werden, wo die Kohlekommission tagt. Die Schüler hoffen dort mit ihrer Demonstration einen möglichst baldigen Ausstieg aus der fossilen Energiegewinnung zu erreichen.