Sanchos Esel

Sanchos Esel

Spät essen, laut reden, wenig schlafen, kein Fahrrad haben, die Mülltrennung vergessen, dem berühmtesten Fußballverein der Welt zugucken, bei Rot

Unverlangt erhaltene Elektropost (3): Airbus wünscht einen besinnlichen Advent

| 48 Lesermeinungen

Nachdem also der Airbus in Sevilla geflogen ist, ohne dass ich dabeigewesen wäre, scheinen die Leute dort neben der technischen Weiterentwicklung und den allfälligen Wartungsarbeiten nur eine einzige Aufgabe zu haben, nämlich den ideellen Unterstützern des Airbus die passenden Weihnachtskarten zu schicken.

Nachdem also der Airbus in Sevilla geflogen ist, ohne dass ich dabeigewesen wäre, scheinen die Leute dort neben der technischen Weiterentwicklung und den allfälligen Wartungsarbeiten nur eine einzige Aufgabe zu haben, nämlich den ideellen Unterstützern des Airbus die passenden Weihnachtskarten zu schicken. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass ich in den verbleibenden Adventstagen eine dickere, aufwendigere elektronische Weihnachtskarte bekommen könnte als von „Airbus Military Communication“, wie es im Absender heißt. Inzwischen weiß ich auch, dass in der Presseabteilung sechs Personen arbeiten. Sie haben allesamt elektronisch „unterschrieben“, wenn die Bezeichnung angemessen ist. Doch von den sechs Unterschriften lässt sich nur die von Barbara schön lesen. Eine zweite suggeriert eine Namensähnlichkeit mit Ambria, Anita oder Ainhoa. Und die restlichen vier sind vollständig unleserlich. Das dürften die Männer sein. Männer sind so. Man weiß nicht, wieso. Sie glauben, es verrate Persönlichkeit, wenn man ihre Namen nicht lesen kann.

Bild zu: Unverlangt erhaltene Elektropost (3): Airbus wünscht einen besinnlichen Advent

Egal, sage ich. Die elektronische Karte im Anhang entschädigt für alle Unklarheiten. Es handelt sich um eine zwölf Sekunden lange Animation, in welcher ein Airbus aus tiefblauem Himmel auf den Betrachter zufliegt, und wenn der mächtige Apparat schon ganz nahe ist und in der Luft gefriert, tauchen die mehrsprachigen Weihnachtsglückwünsche auf und danach die genannten Unterschriften von Barbara, Ambria, Anita, Ainhoa und den anderen. Fünf MB wiegt der Anhang, und man sieht sofort, wieso. Der Himmel, durch den der Airbus fliegt, ist ein Tageshimmel und ein Nachthimmel zugleich. Rechts oben sieht man die Sonne strahlen, links davon funkeln die Sternlein. Nur die Propeller des Airbus – Sie erinnern sich, dass sie hier kürzlich im Bild zu sehen waren, bevor wir ausführlicher von Trocken- und Nasskontakten sprachen -, nur die Propeller sind eine kleine Enttäuschung, denn sie bleiben völlig unbeweglich, während der Airbus auf uns zufliegt, und erinnern in ihrer Starrheit an eine absurde Mischung aus Seestern und Zimtstern. Ich könnte mir denken, für ein lumpiges MB mehr hätte man die Propeller zum Quirlen bringen können, aber richtig, und mein Gefühl sagt mir, Barbara war sehr dafür, während die vier anonymen Männer wohl nur die Kosten im Auge hatten und ihr Veto eingelegt haben. Beweisen kann ich das nicht; aber Weihnachten handelt von Gefühlen.

Bild zu: Unverlangt erhaltene Elektropost (3): Airbus wünscht einen besinnlichen Advent

Übrigens hat mir mein geschätzter Kollege Javier Cáceres von der Süddeutschen Zeitung, der am Mittwoch beim Weihnachtsessen von Real Madrid war – Sanchos Esel fehlte entschuldigt -, mit seinem Blackberry ein Foto der Speisekarte geschickt. Es ist etwas wackelig geworden und könnte von mir stammen. Am Tag darauf aßen wir zusammen zu Abend, und er erzählte, das Essen dort bei Real Madrid sei nicht überragend gewesen. Ich weiß nicht, ob er ein Mahl auf dem Niveau von 96 Millionen Euro erwartet hat. Immerhin gab es als Weihnachtsgabe einen zweihundert Seiten starken Bildband über Cristiano Ronaldo, und ich sehe meinen Kollegen vor mir, wie er mittelmäßige Nahrung zu sich nimmt und währenddessen die Hochglanzseiten umblättert, die dem sehnigen Körper unseres 96-Millionen-Einkaufs gewidmet sind.

Bild zu: Unverlangt erhaltene Elektropost (3): Airbus wünscht einen besinnlichen Advent

Ich wollte Ihnen noch zweierlei erzählen. Einmal von meinem Los für die Weihnachtslotterie, das ich an der Puerta del Sol gekauft habe und dem ich sehr viel zutraue. Mein Los vom vergangenen Jahr ist dem gordo ziemlich nahegekommen, und bei der Lotterie ist es wie bei anderen Dingen im Leben, man muss dranbleiben und sich durch hartnäckige Trainingsarbeit verbessern.

Bild zu: Unverlangt erhaltene Elektropost (3): Airbus wünscht einen besinnlichen Advent

Und letztens erwähne ich die Fotos des Abendhimmels, die ich in den vergangenen zehn Tagen gemacht habe und die ich Ihnen heute als Weihnachtskartenserie vorstellen möchte. Ich gebe zu, es handelt sich nicht um eine Animation. Es fliegt kein Airbus durchs Bild, Estrella hat nicht unterschrieben, und Zimtsterne funkeln auch nicht. Aber wenn Sie sich in die Farben dieses Himmels versenken, werden Sie bei sich selbst angenehme Gedanken wecken, von denen sie gar nicht wussten, dass Sie sie haben, und das ist bei Weihnachten schon fast das Wichtigste.


48 Lesermeinungen

  1. Dulcinea sagt:

    Ja! Ja! pardel! pardel! Haben...
    Ja! Ja! pardel! pardel! Haben Sie es sehen können, im finsteren Deutschland? Virtudes! Ich jubele! Histórico! Épico! Der sechste Titel! O! O! Ein neuer Blogeintrag! Huch! Ich habe ihn noch gar nicht lesen können! Das verstehen Sie sicherlich, Don Paul. Verzeihen Sie. Danke! Meine Jungs… unsere Jungs!

  2. mugabarru sagt:

    Herr Ingendaay sie scheinen...
    Herr Ingendaay sie scheinen auch ganz besinnlich gestimmt zu sein. Das kommt bestimmt daher, dass sie wenige oder keine lästigen Tanten haben und sich so auf ihr Innenleben konzentrieren können.
    Eine Frage zum dritten Bild. Ist das Madrid? Es sieht fast aus als hätten sie eine kleine Bucht fotografiert. Unten und ganz schwarz das Meer, ich höre es fast rauschen, und in der Ferne der Küstenstreifen. Und Estrella bellt weil sie ihren nächlichen Spaziergang lieber am Strand will. Der Ort scheint keinen durchgehend beleuchteten paseo marítimo zu haben, und die Bucht ist nicht allzu dicht besiedelt…..

  3. Madrid sagt:

    Natürlich gratuliere ich auch...
    Natürlich gratuliere ich auch zum sechsten Titel. Und gehe jetzt, wenn Sie mich ein paar Stunden entschuldigen wollen, zu einem profanen Ligaspiel ins Bernabéu.
    Und ja, mugabarru, das ist alles Madrid. Auf den Fotos. Ich wollte es ein wenig so aussehen lassen wie das Baskenland. Für Sie.

  4. mugabarru sagt:

    ¡¡Visca el Barça!!...
    ¡¡Visca el Barça!! Gratuliere Pardel, Dulcinea, Virtudes und andere culés……
    Nur lassen sie sich diesen historischen Moment nicht von den Marketing actions der merengues nehmen, wie im letzten Sommer. Seien sie vorsichtig oder der 200-Seiten starke Bildband des smooth Porno Stars CHR9 wir noch DAS Weihnachtsgeschenk für Schwule und nicht-religiöse Frauen unter 95 Jahren. (Das Bild vom Torso ist bestimmt drin.) Dieses Jahr hat die Feuerwehr von Bilbao keinen Kalender im Angebot.

  5. mugabarru sagt:

    In Anbetracht des Siegeszuges...
    In Anbetracht des Siegeszuges ihrer Jungs Dulcinea, habe ich kein einziges Los der Weihnachtslotterie mit culés geteilt. Vorsichtshalber. Sie haben ja schon genug gewonnen. Sanjandro ich mache ihnen ein Angebot das sie schwer ausschlagen können: ab sofort beteilige ich sie zu 50% an allen Losen die ich getauscht und geteilt habe, wenn…. ja wenn sie nichts dagegen haben, dass el Depor gegen den Valencia verliert. Athletic hat heute endlich 26 Punkte erreicht. Gönnen sie uns Löwen rrrrroarrrrrr den Genuss des heutigen 2:0. Entgegen der Meinung unseres Gastgebers ist Lotterie weder eine Sache von dranbleiben noch von Training. Es ist reines Glück. Glück für die die es verdient haben, will ich hoffen. Also Sanjandro, wenn sie die Niederlage akzeptieren, werden sie bestimmt von der Göttin Fortuna geehrt, und ich mit ihnen.

  6. Dulcinea sagt:

    Sechs Tore für Sie, ich...
    Sechs Tore für Sie, ich gratuliere, sechs Titel für uns, sechs Personen in der Presseabteilung bei Airbus… zweimal sechs Sekunden propellerlose Animation, welche bei sechs MB viel schöner propellernd gewesen wäre… wahrscheinlich wird die Nummer sechs der reintegro dieses Jahr. Natürlich drücke ich den Daumen für Ihre vier, Don Paul. Natürlich. Den linken Daumen. Für Ihre gesamte Nummer und dann für alle anderen Nummern, die auf dem Blog vertreten sind. Bemerken Sie bitte, es ist die Herzensseite! Mögen Sie alle gewinnen! Den rechten Daumen drücke ich allerdings nur für mich selbst.

  7. dunnhaupt sagt:

    Der Airbus hat Propeller? Ich...
    Der Airbus hat Propeller? Ich dachte, es sei ein Jet?

  8. Madrid sagt:

    Danke, Dulcinea, für die...
    Danke, Dulcinea, für die guten Wünsche. Es war bitterkalt im Bernabéu, aber die sechs Tore haben ein wenig gewärmt. Danach war ich mit zwei Kollegen noch essen, und wir haben gut zwei Stunden über Fußball geredet. Einer der Kollegen ist Italiener.
    *
    dunnhaupt, „Jet“ ist Ihr Wort, nicht meines. Ich weiß nur, dass vorne dran Propeller stecken, auf jeder Seite einer. Vielleicht gibt es jemanden, der uns erklären kann, ob die nur optisch etwas hermachen sollen oder wirklich eine Funktion haben. Ich vermute aber das Zweite.

  9. Madrid sagt:

    Dulcinea, eine Ergänzung. Wie...
    Dulcinea, eine Ergänzung. Wie Sie sehen, zeigt mein Foto das Los der Weihnachtslotterie 2008. Mein diesjähriges Los zeige ich nicht. Aberglaube.

  10. Dulcinea sagt:

    Nein, das habe ich nicht...
    Nein, das habe ich nicht gesehen. Dankeschön! Die Freudentränen, die ich Peps und meiner Jungs wegen vergoß, haben meine Sehkraft arg getrübt! Morgen wird es wieder besser sein.

Kommentare sind deaktiviert.