Es wird in den nächsten Monaten noch so viel über die argentinische Literatur zu lesen sein, dass ich heute nur ein paar Eindrücke aus Buenos Aires schildere und Ihnen eine Handvoll Fotos dazulege. Ich hätte nicht gedacht, dass ich jemals in meinem Leben zu einem Konzert von Dionne Warwick gehen würde, aber in Buenos Aires dachte ich plötzlich: Warum nicht? Weiterlesen
Artikel im: April 2010
Mehr Grautöne, bitte: Nachrichten von der spanischen Justizfarce
Soledad Gallego-Díaz hat in "El País" noch einmal in Erinnerung gerufen, was sich in diesen Tagen abspielt. Der Oberste Gerichtshof, schreibt sie, wird sich nicht zu den Verbrechen des Franquismus äußern, nicht zu Massengräbern, nicht zu den Liquidierungen im Bürgerkrieg und in den Jahren darauf, die nach internationaler Rechtsprechung nicht verjähren können, nicht zu Völkermord oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Er wird ausschließlich darüber entscheiden, ob der Ermittlungsrichter Baltasar Garzón das Recht gebeugt – also betrügerisch gehandelt – hat, als er 2008 über die genannten Verbrechen zu ermitteln begann. Weiterlesen
Vor dem Spiel ist nach dem Spiel: Der clásico
Xavi Hernández hat in einem Interview in El País erzählt, wie er sich vor einem clásico im Bernabéu-Stadion fühlt: großartig. Ehrfurchtsvoll. Voller Lust auf grandioses Spektakel. Weiterlesen