Sanchos Esel

Sanchos Esel

Spät essen, laut reden, wenig schlafen, kein Fahrrad haben, die Mülltrennung vergessen, dem berühmtesten Fußballverein der Welt zugucken, bei Rot

19. Dez. 2009
von Paul Ingendaay
48 Lesermeinungen

0
28
   

Unverlangt erhaltene Elektropost (3): Airbus wünscht einen besinnlichen Advent

Nachdem also der Airbus in Sevilla geflogen ist, ohne dass ich dabeigewesen wäre, scheinen die Leute dort neben der technischen Weiterentwicklung und den allfälligen Wartungsarbeiten nur eine einzige Aufgabe zu haben, nämlich den ideellen Unterstützern des Airbus die passenden Weihnachtskarten zu schicken. Weiterlesen

19. Dez. 2009
von Paul Ingendaay
48 Lesermeinungen

0
28

   

05. Dez. 2009
von Paul Ingendaay
62 Lesermeinungen

0
108
   

Unverlangt erhaltene Elektropost (2): Erbauliche und andere Tiergeschichten

Natürlich könnte ich jetzt wieder die frische Elektropost zeigen, die ich von unseren Airbus-Freunden erhalten habe. Die mit den Trocken- und Nasskontakten. Sie erinnern sich. Die Bildanhänge, welche die Airbus-Presseabteilung mir schickt, werden immer größer. Ich weiß zum Beispiel, wie die sechs Piloten heißen, die den Apparat kommende Woche in Sevilla fliegen werden, und ich weiß, wie sie aussehen. Aber lassen wir das. Denn eigentlich hatte ich mir für die Adventszeit und den Vortag zum Nikolausfest etwas anderes vorgestellt. Nämlich einige rührende Gedanken zu Tieren, die nicht das Glück haben, Sanchos Esel zu sein. Weiterlesen

05. Dez. 2009
von Paul Ingendaay
62 Lesermeinungen

0
108

   

24. Nov. 2009
von Paul Ingendaay
86 Lesermeinungen

0
55
   

Unverlangt erhaltene Elektropost (1): Von Trocken- und Nasskontakten

Bei AFP stolperte ich über folgende interessante Meldung:
„Im Kampf gegen die Schweinegrippe hat sich ein Zoo in Sibirien eine ganz besondere Maßnahme einfallen lassen: Die Affen im Tierpark von Krasnojarsk bekommen täglich einen Schluck Rotwein. Auch Affen könnten wegen ihrer Verwandschaft zum Menschen die Schweinegrippe bekommen, sagte ein Tierarzt des Zoos der Zeitung Komsomolskaja Prawda. ‚Fünfzig Gramm Wein sind alles, was sie zum Schutz brauchen.' Laut dem Zeitungsbericht trinken die Affen den Wein gern und schnalzen dabei sogar mit der Zunge. ‚Die Tierärzte passen genau auf, dass die tägliche Ration nicht überschritten wird. Die Affen versuchen nämlich, die ganze Flasche auszutrinken.'"
Weiterlesen

24. Nov. 2009
von Paul Ingendaay
86 Lesermeinungen

0
55