Soledad Gallego-Díaz hat in "El País" noch einmal in Erinnerung gerufen, was sich in diesen Tagen abspielt. Der Oberste Gerichtshof, schreibt sie, wird sich nicht zu den Verbrechen des Franquismus äußern, nicht zu Massengräbern, nicht zu den Liquidierungen im Bürgerkrieg und in den Jahren darauf, die nach internationaler Rechtsprechung nicht verjähren können, nicht zu Völkermord oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Er wird ausschließlich darüber entscheiden, ob der Ermittlungsrichter Baltasar Garzón das Recht gebeugt – also betrügerisch gehandelt – hat, als er 2008 über die genannten Verbrechen zu ermitteln begann. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Complutense
Anmerkungen zum Geld
Heute bei der Zeitungslektüre habe ich mich wieder gewundert. „Was für eine hässliche Nummer, wer die wohl gekauft hat?" So lautete der Kommentar einer Frau, als sie im Fernsehen sah, auf welches Los der gordo der Dreikönigslotterie El Niño gefallen war. Erst später begriff die Frau, dass sie die hässliche Nummer selbst hatte: 58588. Weiterlesen