Sanchos Esel

Sanchos Esel

Spät essen, laut reden, wenig schlafen, kein Fahrrad haben, die Mülltrennung vergessen, dem berühmtesten Fußballverein der Welt zugucken, bei Rot

22. Jun. 2009
von Paul Ingendaay
15 Lesermeinungen

0
28
   

Eine spanisch-deutsche Kulturgeschichte der Missverständnisse (3)

Eigentlich wollte ich mich schon längst wieder gemeldet haben, aber ich war viel unterwegs, und wenn ich nicht unterwegs war, war es in Madrid sehr heiß. Diejenigen aus unserer Runde, die in Deutschland wohnen, finden das bestimmt keine lustige Bemerkung, denn in Deutschland ist es gerade ziemlich kühl. Aber da ich auch in Deutschland war, zwischendurch, darf ich sagen, dass diese Kühle dem Denken sehr förderlich ist.

Weiterlesen

22. Jun. 2009
von Paul Ingendaay
15 Lesermeinungen

0
28

   

23. Apr. 2009
von Paul Ingendaay
2 Lesermeinungen

0
23
   

Reichen wir uns die Hand: Briefe über die Franco-Zeit (2)

Als ich davon erzählte, dass Männer in Leserbriefen mehr nörgeln als Frauen, während Frauen eindeutig mehr loben als Männer, habe ich mich in das Gebiet der Psychologie nicht weiter hineinbegeben. Doch den Effekt solcher psychologischer Wahrheiten erkenne ich daran, dass ich aufatme, wenn ich eine Frauenhandschrift auf dem Briefumschlag sehe. „Sie wird Dich loben", sage ich mir dann. Weiterlesen

23. Apr. 2009
von Paul Ingendaay
2 Lesermeinungen

0
23

   

12. Apr. 2009
von Paul Ingendaay
11 Lesermeinungen

0
27
   

Ein mittelgroßes Denkmal für die spanischen Kellner

In Cuenca, Kastilien-La Mancha, gibt es ein Restaurant mit großem Schankraum, das heißt „La Taberna de Pepe". Keine Ahnung, wer dieser Pepe ist oder war, aber was immer man sich unter ihm charakterlich vorzustellen hat, seinen Laden hat er im Griff. Weiterlesen

12. Apr. 2009
von Paul Ingendaay
11 Lesermeinungen

0
27