Sanchos Esel

Sanchos Esel

Spät essen, laut reden, wenig schlafen, kein Fahrrad haben, die Mülltrennung vergessen, dem berühmtesten Fußballverein der Welt zugucken, bei Rot

19. Jan. 2011
von Paul Ingendaay
22 Lesermeinungen

0
44
   

Kommende Generationen werden uns richten

Dies wird kein Beitrag zur spanischen Debatte um den Nichtraucherschutz, in der manche eine spanische Attacke auf den Rechtsstaat, die Anmaßung einer gängelsüchtigen Regierung oder gleich das Ende der iberischen Genusskultur sehen. Vielmehr beobachte ich fasziniert das Theater der Gefühle, das die am 2. Januar in Kraft getretene Gesetzgebung ausgelöst hat. Weiterlesen

19. Jan. 2011
von Paul Ingendaay
22 Lesermeinungen

0
44

   

04. Dez. 2010
von Paul Ingendaay
33 Lesermeinungen

0
75
   

Das Ausplaudern sinnloser Geheimnisse

Es ist ein schönes Zeichen, dass das spanische Militär ausrückt und Flughäfen übernimmt, nicht, um ein Land zu besetzen oder Krieg zu führen, sondern weil die Bevölkerung ungehindert in Urlaub fahren soll. Diese Fluglotsen! Kommen auf die Idee, zum Auftakt spanischer Feiertage zu streiken! Weiterlesen

04. Dez. 2010
von Paul Ingendaay
33 Lesermeinungen

0
75

   

06. Jul. 2009
von Paul Ingendaay
21 Lesermeinungen

0
91
   

Hundert Jahre Juan Carlos Onetti oder: Vielleicht sind wir faule Leser geworden

In seinem Buch "Confesiones de un lector" (Bekenntnisse eines Lesers) schildert Juan Carlos Onetti, wie er in der legendären Zeitschrift Sur zum erstenmal in seinem Leben eine Erzählung von William Faulkner las. Mario Vargas Llosa gibt für dieses Erlebnis das Jahr 1953 an; Onettis kleiner Essay verschweigt das Datum. Weiterlesen

06. Jul. 2009
von Paul Ingendaay
21 Lesermeinungen

0
91

   

28. Jun. 2009
von Paul Ingendaay
43 Lesermeinungen

0
41
   

Der Gastgeber des Moncloa-Palasts oder Kann man lächelnd die Wahrheit sagen?

Heute morgen – Samstag – habe ich sehr lange El País gelesen. Abonnenten bekommen schon am Vortag das Sonntagsmagazin El País Semanal beigelegt, so dass wir gleich mit einem Wissensvorsprung ins Wochenende starten. Wir Abonnenten von El País. Wir Leser und Leserinnen der größten Tageszeitung Spaniens. Wir Anhänger der demokratischen Kultur. Und bevor Sie beim sonntäglichen Frühstück sitzen und El País Semanal durchblättern (sollte das zu Ihren Gewohnheiten gehören), sagt Ihnen Sanchos Esel, was Sie darin erwartet.

Weiterlesen

28. Jun. 2009
von Paul Ingendaay
43 Lesermeinungen

0
41

   

17. Mrz. 2009
von Paul Ingendaay
12 Lesermeinungen

0
48
   

Kleine Gemeinheiten aus dem Betrieb (5): Das tapfere Schneiderlein

Es wird immer schwerer zu unterscheiden, was Lüge, was Wahrheit ist, aber vielleicht macht das die Sache so interessant. Die Rede ist von der „Operation Gürtel", dem spanischen Korruptionsskandal, der in der Madrider PP bisher ein paar Opfer gekostet hat. Weiterlesen

17. Mrz. 2009
von Paul Ingendaay
12 Lesermeinungen

0
48

   

08. Mrz. 2009
von Paul Ingendaay
3 Lesermeinungen

0
49
   

Kleine Gemeinheiten aus dem Betrieb (4) : "Operación Gürtel"

Esperanza Aguirre, die frühere spanische Kulturministerin, ehemalige Senatorin und gegenwärtige Ministerpräsidentin der Region Madrid, hat schon wieder meine Aufmerksamkeit gefesselt, und zwar durch einen Satz von sechs Wörtern: „Die PP ist eine rechtschaffene Partei." Weiterlesen

08. Mrz. 2009
von Paul Ingendaay
3 Lesermeinungen

0
49

   

11. Feb. 2009
von Paul Ingendaay
1 Lesermeinung

0
34
   

Getötete Frauen: Ende eines mageren Rekords

Ob 36 oder 37 Tage, soll jetzt egal sein. Die Zahl bezeichnet einen Rekord – die längste Zeitspanne in acht Jahren, in der in Spanien keine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet wurde. Nachdem wieder eine fünfundzwanzigjährige Ecuadorianerin in Madrid erstochen worden ist – am 4. Februar, genau an dem Tag, als die Zeitung El Mundo den Rekord verkündete -, können die Statistiker mit dem Zählen von vorn beginnen. Weiterlesen

11. Feb. 2009
von Paul Ingendaay
1 Lesermeinung

0
34