Kennen Sie das? Ihnen fällt ein Brief aus dem letzten Jahr in die Hand, eine zwischen andere Papiere gerutschte Weihnachtskarte, eine Postkarte, eine Visitenkarte, und Ihre Gedanken richten sich nicht so sehr auf den Menschen, der Ihnen da geschrieben (und nie Antwort von Ihnen erhalten) hat, sondern auf den Abgrund an Zeit, in den Sie plötzlich, mit einem Stück Papier in der Hand, zu blicken gezwungen sind? Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Real Madrid
Unverlangt erhaltene Elektropost (3): Airbus wünscht einen besinnlichen Advent
Nachdem also der Airbus in Sevilla geflogen ist, ohne dass ich dabeigewesen wäre, scheinen die Leute dort neben der technischen Weiterentwicklung und den allfälligen Wartungsarbeiten nur eine einzige Aufgabe zu haben, nämlich den ideellen Unterstützern des Airbus die passenden Weihnachtskarten zu schicken. Weiterlesen
Die Beine von Carles Puyol oder: Der schönste Fußball der Welt ist auch der beste
Wir sollten nicht alles glauben, was in der Zeitung steht. Zum Beispiel, dass Manchester United ein knallhartes, oberprofessionelles, mit allen Wassern gewaschenes Team sei, einen ausgekochten Trainer habe und diesen feingliedrigen Schönwetterfußballern aus Barcelona todsicher zeigen werde, wo es langgeht. Weiterlesen
Arm, aber sexy: Spanier bevölkern Berlin
Neulich in Berlin fühlte ich mich wie in Madrid. Die deutsche Hauptstadt ist voller Spanier. Viele reisen zum Vergnügen dorthin, für ein paar Tage, erlaufen sich die Sehenswürdigkeiten und haben auch noch Glück mit dem Wetter. Auf dem Kurfürstendamm kamen mir vier sehr gepflegte, angeregt plaudernde Damen entgegen, und ich brauchte keine drei Sekunden, um sie als Madrileninnen zu identifizieren. Weiterlesen
Cristina, Ainhoa, Patricia, Shery, Carla, Liliana und die anderen
Es war nicht gut, die Beine von Andrés Iniesta als Überschrift zu benutzen. Letzten Sonntag hat er sich verletzt, und ich fühle mich mitverantwortlich. Überhaupt haben wir hier vielleicht etwas viel von Beinen gesprochen, und da ja am 27. Mai noch das Champions-League-Finale ansteht, ist es wirklich Zeit für etwas anderes. Nur entgeht man der Sache nicht immer so leicht. Heute zum Beispiel kam da wieder diese E-Mail von einem spanischen Hostessen-Service, der mir gelegentlich seine vielfältigen Dienste anbietet (Messen, Tagungen, Modenschauen, alles sehr seriös und wahrscheinlich unbezahlbar), und was sehe ich, als ich dem Link folge?
Weiterlesen
Ich wollte über Carla Bruni schreiben. Aber jetzt zählen nur noch die Beine von Xavi und Messi
Ich habe mir vor ein paar Tagen ¡Hola! gekauft, Sie wissen schon, dieses unvergleichliche spanische Klatschmagazin, das uns immer ein ganz anderes Universum vorspiegelt als das, in dem wir nun einmal leben, und gerade deswegen musste ich nach Carla Brunis Besuch in Madrid die volle Bilderstrecke haben, dreißig Seiten voller Fotos von Sarko und Carla im Prado, Carla und Prado im Sarko und so weiter, dann natürlich auch den Krieg der Sterne zwischen Carla Bruni und Doña Letizia sowie den unvergleichlichen Anblick des kleinen Sarkozy neben dem sehr großen Kronprinzen Don Felipe. Weiterlesen
Mehr Schulung für Real Madrid!
Gestern kamen mir wieder allerhand Dinge in den Kopf, über die ich schön schreiben könnte, etwa weitere Einzelheiten zu Penélope Cruz, zum Filmedrehen in Barcelona, zu freilaufenden Hunden oder dem Irrsinn der spanischen Post. Aber natürlich war ich blockiert. Weiterlesen
Die Höflichkeit einer Klassengesellschaft
Einer meiner Brüder hat mir heute am Telefon eine Geschichte erzählt, die jeden Kölner schmerzen wird, und das zu Karneval. Weiterlesen
Hier tritt nicht einmal Gott zurück
Es gibt in Spanien ein Sprichwort, das vor allem auf Politiker zutrifft, dann aber auch auf alle, die beruflich oder aus anderen Gründen (Trotz, Hartnäckigkeit, Uneinsichtigkeit, Sturheit, Eitelkeit, Blödheit, Angst vor dem Abstieg) an ihrem Sessel kleben. Es heißt: „Hier tritt nicht einmal Gott zurück.“ Weiterlesen