Bevor ich von Brad Pitt und seinem Auftritt beim Filmfestival von San Sebastián berichte, erlauben Sie mir eine Präambel. Es gibt Menschen, Filmkritiker zumal, die ein ziemlich entspanntes Verhältnis zu Hollywoodstars pflegen. Oft bekommen sie nur ein paar Minuten im Gruppeninterview zugeteilt. Die Produktionsfirmen, der Filmverleih, die Agenten, die Stars selbst erlegen dem Ritual strenge Regeln auf, die im praktischen Vollzug – dem Interview – für den Kritiker oft peinliche, manchmal demütigende Formen annehmen. Was kann man da anders werden als depressiv oder philosophisch? Ich glaube, meine Kollegen Filmkritiker haben schon oft und tief in menschliche Abgründe geblickt. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Shakespeare
Botschaft aus Pastrana: Der Kurier des Zaren
Gelegentlich ziehe ich mich ein paar Tage ins Convento del Carmen in Pastrana (Provinz Guadalajara) zurück, ein ehemaliges Kloster, das von der Heiligen Teresa gegründet wurde und trotz eines kleinen Hotelbetriebs die Aura des sechzehnten Jahrhunderts bewahrt. Wenn ich von meiner Mönchszelle aus ins Tal voller grüngrauer Winterfarben schaue, sehe ich eine schmale Straße, auf der schon Sancho Panza geritten sein könnte. Weiterlesen