Inzwischen war ich drei Mal an der Puerta del Sol – nachmittags, abends und nachts. Wenn es dort voll wird, kann man sich eigentlich nur in die Reihe der Heringe stellen und nach hier- und dorthin drücken lassen. Aber es war nett. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Zapatero
Die Belagerung des Moncloa-Palasts: Eine Nachlese
Als die Finanzkrise ihre ersten Keulenschläge ausgeteilt hatte und wahrnehmbare Schockwellen durch einen Mittelstand liefen, der plötzlich auch zur Gruppe derer gehörte, die einen Job verlieren und in die Armut stürzen können, fragte ich in Barcelona einen Taxifahrer, was er an diesem Tag so erlebt hätte. Es war mittags gegen dreizehn Uhr. Weiterlesen
Siebzig Jahre Scham: Die Totenruhe des Bürgerkriegs
Am 30. August 2006 erschien in der F.A.Z. meine Reportage über eine Exhumierung zweier Bürgerkriegstoter in Navalcán (Toledo). Fast auf den Tag drei Jahre später war ich wieder bei einer Totenausgrabung dabei, diesmal in Lario (León). Je kleiner die Dörfer, desto unheimlicher die Vorgänge. Lario hat im Winter 42 Einwohner. Auch Navalcán ist nicht groß. Und es bleiben so viele Tote, dass man bei dem gegenwärtigen Tempo noch weit mehr als hundert Jahre zu tun hätte. Weiterlesen
Der Gastgeber des Moncloa-Palasts oder Kann man lächelnd die Wahrheit sagen?
Heute morgen – Samstag – habe ich sehr lange El País gelesen. Abonnenten bekommen schon am Vortag das Sonntagsmagazin El País Semanal beigelegt, so dass wir gleich mit einem Wissensvorsprung ins Wochenende starten. Wir Abonnenten von El País. Wir Leser und Leserinnen der größten Tageszeitung Spaniens. Wir Anhänger der demokratischen Kultur. Und bevor Sie beim sonntäglichen Frühstück sitzen und El País Semanal durchblättern (sollte das zu Ihren Gewohnheiten gehören), sagt Ihnen Sanchos Esel, was Sie darin erwartet.
Im Flug durchs Feindesland bis ins Herz von Spanien
Während des Ersten Weltkrieges reiste Alois Hecker aus Bayern gen Süden. Sein voluminöser, aufwendig bebilderter Reisebericht erschien 1918 und trägt den kuriosen Titel Im Flug durchs Feindesland bis ins Herz von Spanien. Weiterlesen
Möchten Sie Ihrer Frau zum Geburtstag neue Brüste schenken?
Mein Freund José hat mir erzählt, er habe im Real Club de la Puerta de Hierro zu Mittag gegessen, einer seiner Geschäftspartner sei dort Mitglied und habe ihn eingeladen. Weiterlesen
Getötete Frauen: Ende eines mageren Rekords
Ob 36 oder 37 Tage, soll jetzt egal sein. Die Zahl bezeichnet einen Rekord – die längste Zeitspanne in acht Jahren, in der in Spanien keine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet wurde. Nachdem wieder eine fünfundzwanzigjährige Ecuadorianerin in Madrid erstochen worden ist – am 4. Februar, genau an dem Tag, als die Zeitung El Mundo den Rekord verkündete -, können die Statistiker mit dem Zählen von vorn beginnen. Weiterlesen