Eine Schlammschlacht zwischen dem früheren und dem heutigen Präsidenten der Europäischen Schachunion (ECU) bietet tiefe Einblicke in die Welt der Spitzenfunktionäre. Die gegenseitigen Vorwürfe reichen von Veruntreuung über manipulierte Spiele bis zu sexueller Belästigung.
Artikel im: Oktober 2016
Als ich mit Magnus Fußball spielte…
Jan-Christian Schröder ist mit 17 Jahren Schachgroßmeister geworden. Er gewann mehrfach die deutsche Jugendmeisterschaft und ist eines der Talente des Landes im Schachsport. Wenn es um die demnächst anstehende Weltmeisterschaft in New York geht, ist seine Erwartung sehr klar: Titelinhaber … Weiterlesen
Wahnsinns-Partie mit 114 Zügen!
Und noch einmal zur Meisterschaft im schönen Kroatien: Zur achten Runde hatte sich der Wind gedreht: anstelle der schneidenden Bora, die für klaren Himmel und frische Temperaturen gesorgt hatte, wehte nun der warme Jugo und brachte Regen und Sturm von … Weiterlesen
Schach an der Adria
Eine der Besonderheiten des Schachs ist die Möglichkeit in mehreren Ligen aktiv zu sein. Die meisten Spieler, die von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, kommen naturgemäß aus einem Grenzgebiet. Daneben gibt es aber auch Profis, die in vier, fünf oder sechs … Weiterlesen
Der König gibt sich die Ehre
Am kommenden Freitag beginnt die Deutsche Einzelmeisterschaft im Schach. Ein Aushängeschild des deutschen Schachs ist sie schon lange nicht mehr. Die diesjährige Auflage ist so erbärmlich besetzt wie noch nie. So sehr sich der Lübecker SV als einer der bestgeführten … Weiterlesen
Phantastische Züge 2
Gerade ist in Moskau das Gedenkturnier an den früheren Schachweltmeister Michail Tal zu Ende gegangen. Tal hat sich verglichen mit anderen Champions eher kurz auf dem Schachthron gehalten. Gleichwohl ist er einer derjenigen, von denen sicherlich am meisten gesprochen wird … Weiterlesen
Was Schach von Go lernen kann
In vielen Ländern ist Schach das Strategiespiel Nummer eins. Oft ist es das einzige, über das regelmäßig in den Medien berichtet wird, das als anerkannter Sport Subventionen erhält und das an Schulen Fuß gefasst hat. Kein anderes Strategiespiel ist international … Weiterlesen
FC Bayern gegen Baden-Baden
Der Countdown läuft, an diesem Wochenende startet die Schachbundesliga in die neue Saison. Auch in diesem Jahr dürfte es ein hochkarätiger Wettbewerb werden – die stärkste Liga der Welt ist sie ohnehin. Aber so viele absolute Weltklassespieler wie in diesem … Weiterlesen