Wesley Sos Lauf hält an. In Wijk aan Zee hat der 23-jährige gerade sein drittes Weltklasse-Turnier in Folge gewonnen. In der Weltrangliste ist im Moment nur noch Weltmeister Magnus Carlsen vor dem tiefgläubigen, für die Vereinigten Staaten spielenden Filipino. Auf die … Weiterlesen
Artikel im: Januar 2017
Der peinlichste Moment
Magnus Carlsen hatte seinem Gegner Anish Giri gerade erlaubt, einen Bauern in eine Dame umzuwandeln, um nun, da waren sich die Kommentatoren sicher, seine siebte Partie beim Tata Steel Masters im holländischen Badeort Wijk aan Zee mit Schach, Schach und … Weiterlesen
Carlsen, der Fußballer
Jan-Christian Schröder gehört zu den größten Nachwuchs-Hoffnungen im deutschen Schach. Mit 17 Jahre ist er Großmeister geworden. Mehrfach hat er für die F.A.Z. den jüngsten WM-Kampf zwischen Weltmeister (und erfolgreichem Titelverteidiger) Magnus Carlsen und Sergej Karjakin analysiert. Schon vorab schätzte … Weiterlesen
Kunst des Schmeichelns
Marcel Duchamp (1887 – 1968) ist ein Glücksfall für das Schach. Er war eine der Schlüsselfiguren der Kunst des 20. Jahrhunderts und verschrieb sich doch zeitweise völlig dem Spiel. Er gewann ein paar Turniere, trat für das französische Nationalteam an, … Weiterlesen
Kopf-an-Kopf-Rennen in der Bundesliga
Nach urlaubs- und winterferienbedingter Blogpause wollen wir uns mit einem Blick auf die Schachbundesliga zurückmelden. Diejenigen, die auf eine spannende Saison gehofft haben, sind bislang zumindest nicht enttäuscht worden. Klar, der Vielfachmeister Baden-Baden hat erwartungsgemäß jedes Aufeinandertreffen gewonnen und liegt … Weiterlesen